Gesunder Vorratsschrank: Nachhaltige & Stilvolle Organisation mit Glasbehältern für eine inspirierende Küche
Einen gesunden Vorratsschrank zu schaffen und Zutaten mühelos zu finden – selbst wenn Ihr Vorratsschrank klein ist – wird mit diesen Glasbehältern und cleveren Organisationsideen zum Kinderspiel. Sie können all Ihre Gläser und Behälter individuell mit handgeschriebenen Etiketten gestalten, indem Sie einen wasserbasierten Farbmarker verwenden. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie ich meine Vorratskammer optimiert habe.
Eines der schönsten Dinge am Umzug ist die erzwungene Notwendigkeit, alles, was man besitzt, durchzugehen und zu beurteilen, ob es sich zu behalten lohnt. Manchen Menschen graut es wahrscheinlich davor (und ich gebe zu, es ist eine Menge Arbeit), aber am Ende finde ich das Ausmisten eigentlich befreiend. Es ist, als hätte mein Leben plötzlich viel mehr „weißen Raum“ gewonnen – was mir ein Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit vermittelt.
Bei meinem letzten Umzug habe ich einiges an Dingen aussortiert und/oder gespendet. Mit zunehmendem Alter habe ich festgestellt, dass ich Unordnung nicht mag und mein Stil sich zu einer minimalistischeren, warm-modernen, skandinavisch angehauchten und doch rustikalen, SoCal-neutralen Ästhetik entwickelt hat. Sauberkeit und helle Farben machen mich glücklich und tragen zu einem Gefühl der inneren Ruhe bei, das ich in meinem Zuhause suche.
Sehen Sie mein Video zur Vorratsschrank-Organisation, indem Sie unten klicken:
Und abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal für wöchentliche Kochvideos und weitere Inspirationen für ein gesundes und organisiertes Leben!
Meine gesamte Wohnung braucht noch Möbel und Dekoration, aber als Foodie-Person war es nur logisch, meine Küche zuerst in Angriff zu nehmen. Besonders, da ich dort etwa 80% meiner Zeit verbringe. Vor einigen Jahren hatte ich alle meine trockenen Vorräte in BPA-freien Plastikbehälter umgefüllt, in der Annahme, etwas Gutes zu tun. Doch inzwischen weiß ich, dass BPA-freie Kunststoffe genauso schädlich sein können wie BPA, wenn nicht sogar noch mehr. Die Forschung schreitet voran, und immer wieder werden neue Erkenntnisse über die potenziellen Auswirkungen von Kunststoffen auf unsere Gesundheit bekannt. Daher habe ich bei diesem letzten Umzug komplett auf Plastik verzichtet und alles in Glas umgezogen. Dies war ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem wirklich gesunden und nachhaltigen Zuhause.
Vorratsschrank-Organisation: Alles von Plastik auf Glas umstellen für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit
Mein oberstes Ziel bei diesem Vorratsschrank-Makeover war es, alles von Plastik auf Glas umzustellen. Ich wollte keine lose Ware oder Rohzutaten mehr in diesen Plastikbehältern lagern. Der Gedanke an mögliche Auslaugungen von Chemikalien in meine Lebensmittel war besorgniserregend. Zudem musste ich feststellen, dass meine früheren Plastikbehälter nicht so luftdicht waren, wie sie versprachen. Ich weiß nicht, ob es an dem Pop-Top-Mechanismus lag, aber mehrere meiner Nusssorten wurden in diesen alten Behältern schnell ranzig. Dies führte nicht nur zu Lebensmittelverschwendung, sondern auch zu Frustration über die mangelnde Effizienz meiner damaligen Aufbewahrungslösung.
Meine neuen Glasbehälter sind Weck-Gläser, und ich bin absolut begeistert von ihnen! Ironischerweise sind sie sogar günstiger als die Plastikbehälter, was ich niemals vermutet hätte. Aber hier ist, was ich an ihnen liebe: Erstens sind die zylindrischen Gläser groß genug für lose Zutaten wie Müsli, Haferflocken oder Hülsenfrüchte, aber man kann sie dennoch leicht mit einer Hand greifen. Dies war eine wichtige Überlegung für mich, da ich dazu neige, Dinge schnell zur Hand nehmen zu wollen, besonders wenn ich mitten im Kochprozess bin. Zweitens sind die Verschlüsse mit Dichtungsring und Klammern zu 100% luftdicht, sodass die Lebensmittel länger frisch bleiben. Das ist ein entscheidender Vorteil, um die Qualität und den Nährwert meiner Vorräte zu bewahren und Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Weck-Gläser bieten eine zeitlose Ästhetik, die perfekt zu meinem minimalistischen Stil passt und meine Speisekammer optisch aufwertet.
Ich verwende eine Auswahl an Weck-Gläsern in meiner täglichen Küche (Sie werden sie häufig auf meinen Rezeptfotos sehen), aber für meine Vorratsschrank-Organisation habe ich mich auf vier Größen beschränkt, aus einem Hauptgrund: Die Deckel hatten alle die gleiche Größe. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität beim Austauschen der Deckel zwischen den Gläsern und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild. Die zylindrischen Gläser stehen gleichmäßig nebeneinander, was eine ordentliche Reihe bildet und das Auffinden erleichtert. Die Sturzgläser (aufgrund ihrer leichten Verjüngung) lassen sich sauber übereinanderstapeln. Dies ermöglicht es Ihnen, den Stauraum von oben nach unten optimal auszunutzen und selbst in einem kleinen Vorratsschrank eine beeindruckende Menge an Lebensmitteln zu lagern. Das Stapeln ist besonders praktisch, um vertikalen Raum effizient zu nutzen.
Hier sind die genauen Weck-Gläser, die ich für meinen Vorratsschrank verwendet habe:
- 1,5 Liter Zylinderglas (974) – Ideal für größere Mengen wie Nudeln, Reis oder Haferflocken.
- 3/4 Liter Sturzglas (743) – Perfekt für Nüsse, Samen, getrocknete Früchte oder Hülsenfrüchte.
- 1/5 Liter Sturzglas (742) – Gut geeignet für Gewürze, kleine Mengen von Samen oder Kräutern.
- 1/4 Liter Sturzglas (741) – Vielseitig einsetzbar für kleinere Mengen an Spezialzutaten oder Snacks.
Ein weiterer großer Vorteil dieser Glasgefäße ist, dass sie spülmaschinenfest sind. Wenn Sie also Zutaten wechseln oder sie reinigen möchten, werfen Sie sie einfach in die Spülmaschine. Ich habe die Glasdeckel und Dichtungen verwendet, die mit den Gläsern geliefert wurden, da ich die garantierte luftdichte Passform für meine Nüsse, Samen und Beeren wollte. Diese sorgen dafür, dass die Lebensmittel optimal geschützt sind. Obwohl es auch Korkdeckel gibt, bevorzuge ich die Glasdeckel für eine maximale Hygiene und Langlebigkeit. Die Transparenz des Glases ermöglicht es mir zudem, auf einen Blick zu sehen, welche Lebensmittel ich vorrätig habe, was den Überblick enorm erleichtert und Impulskäufe reduziert.
Große Arbeitsplatten-Gläser für meine Mehlsorten – Funktionalität trifft auf Ästhetik
Da ich glutenfrei lebe, verwende ich verschiedene Mehlsorten zum Backen, wie Mandelmehl, Tapiokamehl, Kokosmehl und Maniokmehl. Anfangs hatte ich nicht vor, diese Mehlsorten auf meiner Arbeitsplatte stehen zu lassen, da ich eher ein aufgeräumtes Erscheinungsbild bevorzuge. Aber nachdem ich die wunderschönen Montana Jars mit Akazienholzdeckeln entdeckt hatte, wusste ich, dass sie zu schön waren, um sie zu verstecken. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Statement-Stück in meiner Küche geworden.
Diese Gläser sind perfekt für Mehlsorten, da sie groß sind und die Öffnung oben weit genug ist, um Messbecher problemlos hinein- und herauszunehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn man häufig backt und schnell genaue Mengen abmessen muss. Die Holzdeckel passen zudem wunderbar zu meinen Barhockern und Holzböden, sodass alles wunderschön zusammenpasst und ein harmonisches Gesamtbild in meiner Küche ergibt. Diese Gläser beweisen, dass funktionale Aufbewahrungslösungen auch ästhetisch ansprechend sein können und sich nahtlos in das Küchendesign einfügen lassen.
Hier sind die genauen Arbeitsplatten-Gläser, die ich verwendet habe:
- Anchor Hocking Montana Jar mit Akazienholzdeckel (in 48oz, 64oz und 94oz) – Diese Größen bieten ausreichend Platz für verschiedene Mehlsorten und andere häufig verwendete Zutaten.
Falls Sie diese Gläser nicht bei Amazon finden, können Sie sie auch bei Crate & Barrel erwerben. Es lohnt sich, nach ähnlichen Modellen Ausschau zu halten, die Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Ihre Vorratsschrank-Organisation personalisieren: Glasgefäße und Farbmarker für Kreativität und Übersicht
Eines der Dinge, die mir am meisten Spaß gemacht haben, als ich meinen Vorratsschrank neu organisierte, war das Beschriften aller Glasgefäße. Ich sah diesen Beitrag vor einem Jahr, der mich zu diesen Glasgefäßen und handgeschriebenen Etiketten inspirierte – und ich wusste, dass ich dasselbe tun wollte. Meine Handschrift wird zwar keine Preisverleihung gewinnen, aber die Etiketten erleichtern das Auffinden Ihrer Zutaten definitiv. Besonders da mein Vorratsschrank innen recht dunkel ist, sind diese gut lesbaren Etiketten ein echter Game-Changer. Sie sparen Zeit und reduzieren Frustration beim Kochen.
Sharpie stellt zwei Arten von Farbmarkern her (einen auf Ölbasis und einen auf Wasserbasis), achten Sie also darauf, den wasserbasierten Farbmarker zu kaufen. Diese sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, aber im Einklang mit meinem minimalistischen Ansatz habe ich mich für Weiß entschieden. Ich habe auch eine mittlere Spitze verwendet, obwohl Sie auch eine feine Spitze kaufen können, die für detailliertere Beschriftungen oder kleinere Gläser geeignet ist. Der wasserbasierte Marker ist ideal für Glas, da er sich leicht korrigieren lässt und gleichzeitig eine dauerhafte Beschriftung bietet.
Wenn Sie Ihr Etikett schreiben und einen Fehler machen, können Sie ihn schnell mit einem Papiertuch entfernen und neu schreiben. Die Farbe des Markers trocknet nach etwa einer Minute, dann verschmiert sie nicht mehr. Aber da sie auf Wasserbasis ist, können Sie sie in Zukunft immer noch mit etwas Wasser und einem Scheuerschwamm entfernen, falls Sie die Beschriftung ändern oder die Gläser für etwas anderes verwenden möchten. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil und ermutigt zum Experimentieren mit der Organisation, ohne Angst vor dauerhaften Fehlern.
Vorratsschrank-Organisation: Mein Holzkorb und Snack-Behälter für Ordnung und Effizienz
Im Video oben haben Sie gesehen, dass ich meine Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch in einem Holzkorb aufbewahre. Er hat Griffe an jedem Ende, was das Anheben erleichtert, aber er ist auch lang und schmal, sodass er sich hervorragend für einen kleinen Vorratsschrank eignet. Ich schiebe ihn einfach heraus und hinein, wenn ich Zutaten suche. Um sicherzustellen, dass der Boden meine Vorratsschrankböden nicht zerkratzt, habe ich kleine Filzgleiter für Möbel an der Unterseite angebracht. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied in der Handhabung und Langlebigkeit Ihrer Möbel.
Ich habe meinen Korb bei Target gekauft, aber falls Sie ihn dort nicht finden können, sind diese Holzkörbe ähnlich und bieten ebenfalls eine gute Lösung für die Aufbewahrung von Gemüse, Obst oder anderen Vorratsgütern, die Luftzirkulation benötigen. Holz ist zudem ein nachhaltiges Material, das Wärme und Natürlichkeit in den Vorratsschrank bringt.
Die Plastik-Snack-Behälter ähneln dem Holzkorb insofern, als sie schmal sind und einen Griff haben, was sie wiederum leicht heraus- und hineinziehen lässt. Ich liebe auch, dass sie nicht zu groß sind, sodass meine Riegel und Fruchtstreifen aufrecht stehen bleiben. Dies verhindert Chaos und sorgt dafür, dass die Snacks immer griffbereit und ordentlich präsentiert sind. Sie sind perfekt, um kleinere, verpackte Artikel zu gruppieren und den Überblick zu behalten.
Gesunde Vorratsschrank-Zutaten und -Lebensmittel für ein bewusstes Leben
Einen gesunden Vorratsschrank zu schaffen bedeutet, so viele unverarbeitete Lebensmittel wie möglich zu verwenden. Leider kann ich die lose Ware in Naturkostläden oder anderen Märkten nicht nutzen (aufgrund potenzieller Gluten-Kreuzkontamination, da ich an Zöliakie leide), aber ich kaufe Grundnahrungsmittel und Bio-Beutel von Artikeln wie Cashewnüssen, Mandeln und Chiasamen und fülle sie dann in meine Glasgefäße um. Dies gewährleistet nicht nur die Reinheit der Produkte, sondern auch deren Frische und schützt sie vor äußeren Einflüssen.
Denken Sie daran, dass frische Vorratsschrank-Zutaten wie Nüsse, Samen und Beeren am besten innerhalb weniger Monate verzehrt werden. Es ist also eine gute Angewohnheit, nicht zu viel zu kaufen, um die Frische zu gewährleisten und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Eine „First-in, first-out“-Strategie (FIFO) hilft ebenfalls, ältere Bestände zuerst aufzubrauchen.
Ich wäre kein Mensch, wenn ich keine Snacks und Knabbereien hätte (denken Sie daran: gesundes Essen bedeutet nicht Verzicht!), aber ich gebe mein Bestes, Snacks mit sauberen Zutaten und von Marken zu kaufen, deren Ethos mit meinem übereinstimmt. Das bedeutet, ich achte auf Bio-Qualität, minimale Verarbeitung und Transparenz bei den Inhaltsstoffen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, die sowohl meinem Körper als auch meinen Werten entsprechen.
Einige meiner Lieblingszutaten, Marken und Snacks, die ich in meinem Vorratsschrank aufbewahre, sind:
Diese Auswahl spiegelt meine Präferenz für hochwertige, unverarbeitete Lebensmittel wider, die die Grundlage für eine gesunde Ernährung bilden. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig in der Anwendung.
- Wild Planet Thunfisch – Eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, nachhaltig gefangen.
- Bio Kokosöl – Vielseitig zum Kochen, Backen und Braten, reich an mittelkettigen Triglyceriden.
- Bio Avocadoöl – Ein mildes Öl mit hohem Rauchpunkt, ideal für gesunde Kochmethoden.
- Bio Kokosmilch – Perfekt für Currys, Suppen und Smoothies, eine milchfreie Alternative.
- Bio Honig – Ein natürliches Süßungsmittel mit antibakteriellen Eigenschaften.
- Bio Ahornsirup – Ein weiterer natürlicher Süßstoff, reich an Mineralien.
- Bio Kokosblütenzucker – Eine karamellige, mineralreiche Alternative zu raffiniertem Zucker.
- Rohkakao-Pulver – Antioxidantienreich, für Schokolade, Smoothies und Backwaren.
- Simply Organic Vanilleextrakt – Hochwertiger Geschmack für Süßspeisen und Gebäck.
- Bio Apfelessig – Für Dressings, Marinaden und zur Unterstützung der Verdauung.
- Larabars – Einfache, natürliche Frucht-Nuss-Riegel ohne unnötige Zusatzstoffe.
- Epic Bars – Proteinreiche Fleischriegel für eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit unterwegs.
- Alter Eco Bio Trüffel – Eine köstliche, ethisch produzierte Leckerei für bewussten Genuss.
- Vital Proteins Kollagen – Wichtig für Haut, Haare, Nägel und Gelenke. Lesen Sie unbedingt diesen Beitrag über Kollagen für weitere Informationen.
Und hier sind Artikel, die immer in meiner Küche sind, um das Kochen und die Organisation zu erleichtern:
Diese Werkzeuge und Einrichtungsgegenstände sind essenziell für die Funktionalität und Ästhetik meiner Küche und unterstützen mich bei meinen täglichen kulinarischen Abenteuern.
- West Elm Barhocker – Für eine stilvolle und bequeme Sitzgelegenheit an der Kücheninsel.
- Vitamix – Ein leistungsstarker Mixer für Smoothies, Suppen und Saucen.
- Teekessel – Für die Zubereitung von Tee und heißem Wasser.
- Utensilienhalter – Hält Kochutensilien organisiert und griffbereit auf der Arbeitsplatte.
- Messerblock – Für die sichere und ordentliche Aufbewahrung meiner Messer.
- Holz-Schneidebrett – Ein langlebiges und schönes Schneidebrett für die tägliche Zubereitung.
Ich hoffe, Sie haben diesen kleinen Einblick in meinen Vorratsschrank genossen. Und hoffentlich hat er Ihnen ein wenig Inspiration für Ihre eigene Vorratsschrank-Organisation gegeben. Eine gut organisierte und gesunde Küche ist das Herzstück eines bewussten Lebensstils und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei. Wenn Sie weitere Lifestyle-Videos wie dieses auf meinem YouTube-Kanal sehen möchten, lassen Sie es mich in den Kommentaren unten wissen! Ihr Feedback hilft mir, Inhalte zu erstellen, die Sie inspirieren und unterstützen.