Mein Modernes, Minimalistisches Wohnzimmer: Eine Skandinavische Oase mit SoCal-Flair – Gestaltet mit Havenly
Als Food- und Lifestyle-Bloggerin (und natürlich auch erfolgreiche YouTuberin) dient mein Zuhause oft als lebendige Kulisse für zahlreiche Fotoshootings und Videodrehs. Es war mir daher von Anfang an unglaublich wichtig, dass sich jeder Winkel meiner Wohnung absolut authentisch „ich“ anfühlt – ein Spiegelbild meiner Persönlichkeit, meiner Ästhetik und meines Lebensstils. Ein Raum, der nicht nur schön aussieht, sondern in dem ich mich wirklich zu Hause fühle, der meine kreative Energie fördert und gleichzeitig einen Rückzugsort bietet.
Glücklicherweise hat mir Havenly genau dabei geholfen, diese Vision zu verwirklichen: meinen modernen, minimalistischen, skandinavischen und vom entspannten südkalifornischen Stil beeinflussten Geschmack zu einem kohärenten, harmonischen und vor allem einladenden Wohnzimmer zu verschmelzen. Das Ergebnis ist eine wahre Oase der Ruhe und des Stils, die sowohl funktional als auch ästhetisch auf ganzer Linie überzeugt und meinen Alltag bereichert.
Ich bin überglücklich und fast schon ein wenig ungeduldig, dieses kleine, aber bedeutungsvolle Designprojekt, an dem ich die letzten Monate intensiv gearbeitet habe, endlich enthüllen zu können. Wenn Sie meinen Instagram-Stories regelmäßig folgen, haben Sie den Entstehungsprozess sicherlich hautnah und Schritt für Schritt miterlebt – von den aufregenden ersten Möbelkäufen über die oft herausfordernde Installation bis hin zur akribischen Anordnung aller Einrichtungsgegenstände und liebevollen Dekorationen in meinem Wohnzimmer. Es war eine Reise, die ich mit meiner Community teilen konnte und deren Entwicklung viele meiner Follower gespannt verfolgt haben.
Und erst letzte Woche wurden Sie Zeuge meiner inneren „Tim the Toolman Taylor“-Seite, als ich voller Stolz meinen neuen Fernseher ganz allein an der Wand montierte (zugegebenermaßen mit der strategischen Hilfe einiger hochgestapelter Kochbücher, die mir als provisorische Stütze dienten!). Ein kleiner, aber für mich bedeutender Sieg, der mir einmal mehr bewies, dass auch größere Heimwerkerprojekte mit etwas Kreativität, Entschlossenheit und dem richtigen Werkzeug – oder in meinem Fall, Kochbüchern – durchaus machbar sind.
Doch lassen Sie uns für einen Moment innehalten und ein paar Schritte zurücktreten. Als ich in meine brandneue Wohnung zog, präsentierte sich diese als eine riesige, gähnend leere Leinwand. Typisch für die meisten Mietwohnungen hatte ich ein schlichtes, eher uninspiriertes und rechteckiges Wohnzimmer vor mir. Im Gegensatz zu vielen, die mit einem Lastwagen voller Möbel und Kartons umziehen, hatte ich nur das absolute Minimum an persönlichen Gegenständen dabei (und seien wir ehrlich, das bestand hauptsächlich aus grundlegender Küchenausstattung). Der Grund dafür war pragmatisch: Ich hatte die meisten meiner Möbel verkauft oder großzügig gespendet, da ich zuvor sechs Monate lang im Ausland gelebt hatte und nur mit leichtem Gepäck reisen wollte, um flexibel zu bleiben.
So stand ich nun da, mit einem eher kühlen, nüchternen und leicht tristen Wohnzimmer. Gleichzeitig hatte ich eine prall gefüllte Pinterest-Pinnwand, die meine kühnsten Einrichtungs-Träume enthielt – doch ich selbst war, trotz meiner Affinität für Ästhetik und Design, definitiv keine ausgebildete Innenarchitektin. Wie es das Schicksal wollte (und Gott sei Dank für das perfekte Timing!), erfuhr ich von einer befreundeten Bloggerin von Havenly, einem innovativen Online-Innenarchitekturunternehmen. Die Idee, professionelle Hilfe von erfahrenen Designern bequem von zu Hause aus und zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten, faszinierte mich sofort und weckte mein Interesse.
Video-Tour durch mein modernes und minimalistisches Wohnzimmer:
Abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal für weitere inspirierende Videos zu den Themen Wohnen, Lifestyle und mehr!
Nachdem ich die ansprechend gestaltete Website von Havenly gründlich durchforstet hatte, wurde mir schnell klar, dass ich für einen unglaublich fairen und erschwinglichen Preis von etwa 200 Dollar tatsächlich einen professionellen Innenarchitekten beauftragen konnte. Und das Beste daran, was mich völlig begeisterte? Ich würde ein detailliertes, fotorealistisches 3D-Rendering meines Zimmers erhalten, sodass ich das fertige Design bereits vorab visuell erleben konnte. Erstaunlich, oder? Obwohl der Zyniker in mir sich anfänglich fragte, ob das alles zu schön war, um wahr zu sein und es vielleicht einen Haken gab (Spoiler-Alarm: Mein wunderschönes und stimmiges Wohnzimmer beweist das Gegenteil und widerlegt alle Zweifel!). Die Möglichkeit, das fertige Design bereits vorab visuell zu erleben, nahm mir jede Unsicherheit und machte die Investition umso wertvoller, da ich genau wusste, was mich erwartete.
Der gesamte Prozess mit Havenly ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch äußerst benutzerfreundlich gestaltet, wie Sie auch im oben verlinkten Video detailliert nachvollziehen können. Ein kleines, aber wichtiges Detail, das ich im Video nicht explizit erwähne, ist, dass Sie bei Havenly die Flexibilität haben, entweder Ihren eigenen bevorzugten Designer auszuwählen oder sich einem Designer zuweisen zu lassen, der basierend auf Ihren Stilpräferenzen am besten zu Ihnen passt. Ich habe mich bewusst für meine Designerin Asia entschieden, weil ihr moderner, minimalistischer, skandinavischer und leicht Boho-inspirierter Stil perfekt mit meinem eigenen übereinstimmte. Von Anfang an war die Zusammenarbeit mit ihr einfach fantastisch; sie verstand meine Vision sofort, ergänzte sie mit ihrer Expertise und übersetzte sie gekonnt in konkrete, umsetzbare Vorschläge, die meine Erwartungen übertrafen.
Zwei Hauptmöbelstücke waren absolut entscheidend und bildeten das Fundament für die Festigung meines gesamten Designs. Zum einen war da mein modernes, strahlend weißes Sofa von Interior Define – eine Anschaffung, über die ich bereits ausführlich gesprochen hatte, da der Kauf eines so großen Möbelstücks online eine wohlüberlegte Entscheidung war, die sich jedoch als absolut richtig erwies. Zum anderen mein exquisiter geflochtener Ledersessel von Wisteria, in den ich mich sofort unsterblich verliebt hatte. Strahlendes Weiß und ein warmes Kamelbraun – das waren genau die harmonischen Farbtöne und die Texturen, nach denen ich mich sehnte und die dem Raum sofort eine einladende Atmosphäre verliehen. Diese beiden Stücke setzten den Grundstein für die helle, luftige und doch warme Atmosphäre, die ich mir für mein Wohnzimmer erträumt hatte.
Meine Designerin Asia bemerkte während unserer Planungsphase, dass viele meiner Pinterest-Inspirationsbilder doppellagige Teppiche zeigten – eine Technik, die dem Raum Tiefe und Gemütlichkeit verleiht. Wir entschieden uns daher für einen plüschigen, champagnerfarbenen Teppich von Crate and Barrel, dessen subtile Linienführung mich sofort ansprach und eine elegante Basis bildete. Darüber legten wir ein warmes, beiges Kuhfell von West Elm, das eine zusätzliche Schicht an Textur und organischem Gefühl hinzufügt. Diese Kombination ist, wenn ich das so sagen darf, einfach atemberaubend und verleiht dem Raum eine unerwartete Dimension von Komfort und Stil. Es ist dieses spielerische Layering mit verschiedenen Materialien und Schichten, das dem minimalistischen Ansatz eine unvergleichliche Wärme und Persönlichkeit verleiht.
Da mein Sofa mit beeindruckenden 284 cm (112 Zoll) außergewöhnlich lang ist, benötigte ich einen entsprechend großen Couchtisch, der dem imposanten Maßstab gerecht wird und dennoch nicht den Raum erdrückt. Ich wollte jedoch unbedingt etwas, das nicht klobig oder massiv wirkt. Schon länger hatte ich den „Frame“-Couchtisch von Crate and Barrel im Auge und war begeistert, wie offen, luftig und filigran sein Design wirkt. Er ergänzt das Sofa perfekt, ohne den Raum zu überladen, und bietet dennoch ausreichend Ablagefläche für meine Bücher, Tassen Tee und ausgewählte Dekorationen.
Um dem Sofa nicht nur Größe, sondern auch zusätzliche Gemütlichkeit zu verleihen, haben wir es mit verschiedenen Zierkissen von Crate and Barrel, CB2 und Amazon akzentuiert. Diese Kissen sind nicht nur farblich und texturell perfekt abgestimmt, sondern laden auch zum Einkuscheln ein und unterstreichen das einladende, weiche Ambiente des Wohnzimmers. Sie sind die kleinen Details, die einen großen Unterschied im Komfortgefühl ausmachen.
Die Suche nach dem idealen Medienmöbelstück erforderte etwas mehr Geduld und Recherche, da wir ursprünglich nach etwas rein Weißem suchten, um die helle Ästhetik beizubehalten. Doch nichts fühlte sich wirklich richtig an oder passte perfekt zu den spezifischen Dimensionen und dem Charakter des Raumes. Dann, wie aus dem Nichts, entdeckte ich dieses atemberaubende Buffet von West Elm und war sofort von seinem eleganten Mid-Century Modern Look und den feinen, glänzenden Messingintarsien begeistert, die einen Hauch von Glamour hinzufügten. Asia stimmte mir voll und ganz zu, als sie es sah. Damit war diese wichtige Entscheidung gefallen – ein perfektes Beispiel dafür, wie Geduld und die Bereitschaft, vom ursprünglichen Plan abzuweichen, letztendlich zu einem weitaus besseren und passenderen Ergebnis führen können.
Da wir uns weder beim Couchtisch noch beim Medienmöbel für die Farbe Weiß entschieden hatten, wollte ich definitiv einen strahlend weißen Esstisch, um die Leichtigkeit im Raum zu bewahren. Etwas Simples, klares und vor allem Skandinavisch Anmutendes. Ich wusste auch, dass ich an diesem Tisch wahrscheinlich viele meiner Food-Fotografien aus der Vogelperspektive aufnehmen würde, daher wäre Weiß der absolut perfekte, neutrale und lichtreflektierende Hintergrund, der meine Gerichte optimal in Szene setzen würde. Asia fand diesen schlichten, modernen Esstisch von Wayfair, und ich war sofort überzeugt. Ebenso schnell verliebte ich mich in die eleganten grauen Samt-Esszimmerstühle von West Elm, die sie ausgewählt hatte. Sie sind nicht nur super (wirklich super!) weich und bequem, was bei langen Abendessen entscheidend ist, sondern ich liebte auch die schlanken, messingfarbenen Beine, die perfekt zu den anderen Messingakzenten im restlichen Raum passen und ein Gefühl von Kohärenz schaffen. Auf dem Esstisch befinden sich zwei wunderschöne Vasen von Crate and Barrel – die Adra-Vase und die Rati-Vase – während die kleine Vase von einer lokalen Baumschule stammt und einen schönen natürlichen Akzent setzt.
Wenn ich aus dieser intensiven und fruchtbaren Zusammenarbeit mit Asia eines wirklich gelernt habe, dann ist es die Kunst, viel mehr zu mischen und zu kombinieren. Es ist absolut in Ordnung und sogar wünschenswert, verschiedene Metalle und Texturen zu kombinieren und nicht alles perfekt aufeinander abzustimmen. Diese kreative Freiheit verleiht dem Raum Charakter, Tiefe und eine gewisse Unvollkommenheit, die ihn erst wirklich lebendig macht, anstatt ihn statisch und zu perfekt wirken zu lassen. Die Arbeit mit einer Havenly-Designerin ist definitiv ein dynamischer und kollaborativer Prozess, bei dem Ideen ausgetauscht und verfeinert werden, aber ich war überglücklich, dass Asia das Ruder in der Hand hatte und meine Vision professionell leitete. Ihre Expertise, ihr Gespür für Details und ihre Fähigkeit, scheinbar disparate Elemente harmonisch zu vereinen, waren von unschätzbarem Wert für das Endresultat.
Kommen wir nun zu einigen der sorgfältig ausgewählten Dekorationsstücken, die dem Raum seine Seele verleihen. Obwohl ich modernes und minimalistisches Design liebe und schätze, wollte ich definitiv kein karges, kaltes oder nur schwarz-weißes Wohnzimmer, das sich unpersönlich anfühlt. Mein Zuhause sollte sich vor allem gemütlich, warm und einladend anfühlen – ein Ort, an dem man sofort entspannen und zur Ruhe kommen kann. Ich wollte auch ein wenig von diesem entspannten, sonnigen SoCal-Einfluss durchscheinen lassen, der für mich ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit und unbeschwertem Lebensgefühl verkörpert.
Diese gewünschten SoCal-Vibes haben wir gekonnt durch wunderschöne Kunstwerke von Minted in den Raum gebracht. Mit einem erfrischenden Hauch von Türkis und beruhigenden Meeresmotiven, die an die kalifornische Küste erinnern, wurde meine leere Leinwand-Wohnung im Handumdrehen in ein warmes, fröhliches und zutiefst einladendes Zuhause verwandelt. Die von uns ausgewählten Kunstwerke – „Stepping Stones“, „Stormy Palms“, „Blue Monday“ und „Leaf“ – fügen nicht nur Farbe und visuelles Interesse hinzu, sondern erzählen auch eine Geschichte und verbinden den Raum subtil mit meiner Liebe zum Ozean und dem entspannten Lebensstil Südkaliforniens. Sie sind mehr als nur Bilder; sie sind Fenster zu einer Welt der Ruhe, Schönheit und persönlichen Erinnerungen.
In meinem früheren Video über meine minimalistische Küche erwähne ich oft, dass ich saubere, aufgeräumte Oberflächen sehr schätze. Sie lassen alles weniger überladen wirken, was wiederum mir hilft, mich selbst weniger überladen und gestresst zu fühlen. Doch ein Wohnzimmer ist in erster Linie dazu da, um darin zu leben, sich zu entspannen und Erinnerungen zu schaffen. Daher wollte ich neben den funktionalen Möbeln auch ein paar kleine, ausgewählte Dekorationsartikel, die eine persönliche Bedeutung haben, Geschichten erzählen und meinem Zuhause eine Seele verleihen.
Da ich ursprünglich aus Neuseeland stamme (ja, ich bin Kiwi-geboren!), schien es absolut passend und bedeutungsvoll, diesen charmanten Kiwivogel von Crate and Barrel auf einem meiner eleganten Marmor-Beistelltische von West Elm zu präsentieren. Er ist eine liebevolle und unübersehbare Hommage an meine Wurzeln und dient oft als wunderbarer Gesprächsstarter für Besucher. Auf dem anderen Beistelltisch steht eine filigrane Skulptur von Bronzemöwen, die meiner Großmutter gehörte – ein wahrhaft unbezahlbares Erbstück mit einer tiefen emotionalen Bedeutung.
Meine Großmutter hatte ein kleines, idyllisches Strandhaus in Laguna Beach, Kalifornien, und stellte diese Möwen zusammen mit kunstvollen Alabastertrauben in einem besonderen Vitrinen-Schrank aus. Jedes Mal, wenn ich sie heute betrachte, werde ich auf wundersame Weise daran erinnert, wie glücklich ich war, meine Jugend an diesem wunderschönen Strand verbringen zu dürfen und eine so wundervolle, inspirierende Großmutter zu haben, die mein Leben auf unzählige Weisen und in so vielen Aspekten beeinflusst hat, dass ich sie kaum aufzählen kann. Diese persönlichen Gegenstände sind weit mehr als nur Dekoration; sie verleihen dem Raum Seele, Wärme und eine tiefe Verbundenheit zu meiner Familiengeschichte und meinen Wurzeln, fernab von rein funktionalem Design.
Als ich dieses umfassende Innenarchitekturprojekt begann, machte ich eines von Anfang an ganz klar und unmissverständlich deutlich: Auch wenn ich ein moderater Minimalist bin und auf aufgeräumte Flächen Wert lege, wollte ich massenhaft Grünpflanzen. Das heißt, ich wollte mein Zuhause buchstäblich mit *allen* verfügbaren Pflanzen überladen! Echte Zimmerpflanzen bieten nicht nur eine unschlagbare ästhetische Bereicherung, sondern auch zahlreiche, wissenschaftlich belegte gesundheitliche Vorteile – so viele, dass ich sicherlich in Zukunft einen weiteren Beitrag oder ein Video speziell zu diesem Thema machen werde. Sie verbessern die Luftqualität, erhöhen die Luftfeuchtigkeit, reduzieren Stress und bringen einfach ein unvergleichliches Gefühl von Leben, Ruhe und Natur in den Raum.
Daher werden Sie in meinem Wohnzimmer eine beeindruckende und vielfältige Auswahl an Pflanzen bemerken: von Fiona, meiner majestätischen, hohen Geigenfeige, die eine beeindruckende Präsenz hat, über meine brandneue Schefflera (die übrigens immer noch einen passenden Namen braucht und Vorschläge willkommen sind!), bis hin zu meinem üppigen Philodendron, robusten Sukkulenten und einer eleganten Orchidee. Diese grünen Mitbewohner machen mein Zuhause nicht nur optisch lebendig, sondern tragen auch maßgeblich zu einer positiven Atmosphäre bei und ich liebe es, wie sie das natürliche, organische Element in mein ansonsten modernes und klares Design integrieren. Sie sind nicht nur Dekoration, sondern ein integraler Bestandteil meines Wohlfühlkonzepts und meiner Lebensqualität.
Die stilvollen Körbe und Pflanzgefäße, die ich sorgfältig ausgewählt habe, um diese grüne Oase zu beherbergen, umfassen dieses praktische 3-stöckige Pflanzgefäß von West Elm, mehrere große, robuste Körbe von Pottery Barn, diesen elegant geflochtenen Korb von CB2 und diesen charmanten weißen Bauchkorb von Amazon. Sie sind nicht nur funktional und halten die Pflanzen ordentlich, sondern fügen auch organische Texturen und eine zusätzliche Ebene an visuellem Interesse hinzu, die die natürliche Ästhetik der Pflanzen wunderschön unterstreicht und das Gesamtbild abrundet.
Nun, zu guter Letzt möchte ich noch ein paar finale Stücke erwähnen, die ich bisher vielleicht noch nicht explizit genannt habe, die aber das Gesamtbild meines Wohnzimmers perfekt abrunden. Dazu gehören diese elegant ausladende Stehlampe von CB2, die für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt, diese schlichte, aber stilvolle Säulen-Tischlampe von West Elm, diese luftig-leichten weißen Leinen-Vorhänge von Pottery Barn, die viel Tageslicht hereinlassen, und das dazugehörige hochwertige Vorhangstangen-Zubehör von West Elm, das für eine nahtlose Installation sorgt. Oh, und ich habe mir natürlich auch diesen neuen, hochmodernen 55-Zoll-Fernseher von Samsung zugelegt, der sich dank seines schlanken Designs nahtlos in das minimalistische Raumkonzept einfügt, ohne zu dominieren. Sollte ich in meiner Aufzählung irgendetwas vergessen haben, lassen Sie es mich bitte unbedingt in den Kommentaren unten wissen – ich freue mich immer über Feedback und Fragen!
Da mein Wohnzimmer nun zu meiner vollsten Zufriedenheit fertiggestellt ist und ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin, habe ich mich mit noch größerer Begeisterung einem neuen Designprojekt zugewandt: der Gestaltung meines Schlafzimmers. Und weil ich von der Zusammenarbeit mit Asia und dem Havenly-Prozess so absolut begeistert war, habe ich mich ohne Zögern wieder mit ihnen zusammengetan, um diese neue Herausforderung anzugehen. Ich kann es kaum erwarten, ein wunderschönes, süßes, verträumtes und zutiefst beruhigendes Schlafzimmer zu gestalten – eine wahre persönliche Rückzugsoase, in der ich mich vollständig entspannen und erholen kann! Wenn Sie dieses Zimmer sehen möchten, sobald es fertig ist, lassen Sie es mich ebenfalls in den Kommentaren wissen. Die Fortsetzung dieser Designreise verspricht, genauso spannend und inspirierend zu werden wie die des Wohnzimmers!
Ein besonderer und herzlicher Dank geht an Havenly für die fantastische Partnerschaft bei der Gestaltung meines Wohnzimmers und für das Sponsoring dieses Beitrags. Ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass ich mein Wohnzimmer ohne ihre professionelle Unterstützung und ihr Gespür für Design definitiv nicht so perfekt und stimmig hätte gestalten können – ihre Expertise und ihr Engagement waren unersetzlich und haben meine Erwartungen übertroffen!