futured 1 684

Roadtrip Algarve: Ihr ultimativer Reiseführer für Portugals Südküste mit dem Auto

Algarve, Portugal: Malerische Küstenstraße

Nach einigen wunderbaren Wochen, in denen ich die pulsierende Energie einer Großstadt wie Lissabon aufgesogen hatte, machte ich mich auf den Weg in den Süden, an die faszinierende Algarve. Die Aussicht auf ein wenig 5-Sterne-Erholung, wärmeres Wetter und, ach ja, eine Handvoll weltberühmter Strände klang nach einer fabelhaften und dringend benötigten Abwechslung vom städtischen Trubel. Die Küstenregion Portugals versprach Entspannung und Abenteuer zugleich.

Doch Reisen hat die Eigenart, einen auf Trab zu halten (sowohl auf gute… als auch, nun ja, nicht so gute Weise). Kurz gesagt, mein eigentlich nahtloser Plan, einen Mietwagen abzuholen und von Lissabon an die Algarve zu fahren, verlief alles andere als reibungslos – mein Portemonnaie war in Lissabon gestohlen worden. Wie sich herausstellte, verleihen Mietwagenfirmen (zumindest Europcar, mit denen ich gebucht hatte) kein Auto ohne eine physische Kreditkarte. Das bedeutet, die Karte muss wirklich in der Hand sein! Ja, selbst wenn das Auto bereits vollständig und im Voraus bezahlt war. Eine unerwartete Herausforderung, die schnelles Umdenken erforderte.

Also musste ich kreativ werden und schnell einen Plan B schmieden. Dieser umfasste eine Zugfahrt an die Algarve und die Beschleunigung der Lieferung einer neuen Kreditkarte durch mein Kreditkartenunternehmen, die einige Tage später an meinem nächsten Ziel eintreffen sollte. Glücklicherweise war mein nächstes Ziel das luxuriöse, absolut fantastische Conrad Algarve Resort, und ich hatte bereits geplant, meine Zeit dort mit viel Nichtstun zu verbringen (sprich: ich wechselte genüsslich zwischen Spa, exquisite Mahlzeiten und dem Pool). Der Punkt ist, mein Auto hätte mir in dieser Phase nicht gefehlt, da der Fokus auf purer Entspannung lag.

Aber wie das Glück (oder in meinem Fall das Pech) manchmal so spielt, verzögerte sich meine Kreditkarte weiter und kam erst an, als ich bereits zu meinem nächsten Ziel, Lagos, weitergezogen war. Daher wurde Lagos, mit seiner charmanten Atmosphäre und strategischen Lage, mein idealer Ausgangspunkt für all meine Erkundungen der Algarve. Und mein entzückendes kleines Auto, ein Automatik-Citroën, wurde mir dank Luzcar (einer regionalen Mietwagenagentur), die nicht so wählerisch war, was das Fehlen einer physischen Kreditkarte betrifft, direkt zu meiner Wohnung geliefert. Ahh, man muss die Flexibilität und den pragmatischen Ansatz kleinerer, lokaler Unternehmen einfach lieben!

Panoramablick auf die Algarveküste in Portugal

Malerische Klippen und Strände der Algarve

Strand und Felsformationen in der Algarve

Fahrt entlang der Küstenstraßen der Algarve

Die Algarve erkunden: Regionen und ihre einzigartigen Highlights

Die Algarve ist geografisch in drei Hauptbereiche unterteilt – West, Zentral und Ost. Bemerkenswerterweise besitzt nicht nur jede dieser Regionen, sondern auch jeder einzelne Strand und jede Stadt innerhalb dieser Regionen, eine ganz eigene, unverwechselbare Atmosphäre und einen individuellen Charme. So machte ich mich mit meinem treuen kleinen Citroën auf den Weg, um so viel wie möglich von dieser vielfältigen Landschaft zu entdecken und die Seele Portugals zu erfassen.

Der Westen der Algarve ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, seine raue Natur und ist bisher weitgehend von den Auswüchsen des Mega-Resort-Tourismus unversehrt geblieben. Die zentrale Region hingegen ist das Epizentrum des Tourismus, wo die überwiegende Mehrheit der Besucher landet. Hier finden Sie größere Menschenmassen, eine höhere Dichte an Hotels, zahlreiche Annehmlichkeiten und, nun ja, ein gewisses touristisches Chaos. Die östliche Region wird wahrscheinlich am wenigsten besucht, doch sie platzt förmlich vor Geschichte und authentischem Charme. Hoffentlich werden Sie nach der Lektüre der folgenden Abschnitte einen Besuch in Betracht ziehen, um diese weniger bekannten, aber umso lohnenderen Facetten der Algarve zu entdecken.

Hier sind einige Highlights meiner Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade, die Ihnen als Inspiration für Ihre eigene Reise dienen mögen:

Westalgarve: Wilde Schönheit und charmante Küstenstädte

Die Westalgarve ist der ideale Ort für Reisende, die dem Trubel entfliehen und die natürliche Schönheit sowie das authentische Flair der Region erleben möchten. Hier finden sich unberührte Strände und Städte mit reicher Geschichte.

Lagos

Lagos ist eine wunderschöne, äußerst charmante Stadt, die ich als Basis für Ihren Algarve-Aufenthalt wärmstens empfehlen kann. Die historischen, engen Gassen der Altstadt sind gefüllt mit einladenden Restaurants und kleinen, einzigartigen Geschäften, die zum Bummeln einladen. Der moderne Yachthafen hingegen bietet einen idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Bootsausflüge zu den berühmten Höhlen und Grotten, die die Küste säumen. Hier spürt man den Puls des alten Portugals, gepaart mit einer lebhaften, modernen Atmosphäre. Nehmen Sie sich Zeit, durch die Gassen zu schlendern, die lokale Küche zu probieren und die entspannte Stimmung aufzusaugen.

Praia Dona Ana

Praia Dona Ana ist zweifellos einer meiner Lieblingsstrände – und das nicht nur, weil er nur eine Minute zu Fuß von meiner Wohnung entfernt war! Es ist ein kleinerer, windgeschützter Strand (aufgrund seiner geschützten Ausrichtung) und unglaublich malerisch mit seinen imposanten Sandsteinklippen, einzigartigen Felsformationen und geheimnisvollen Grotten. Das kristallklare, türkisblaue Wasser lädt zum Schwimmen und Entspannen ein, während die beeindruckende Kulisse eine perfekte Fotogelegenheit bietet. Ein wahres Naturjuwel, das man unbedingt gesehen haben muss.

Ponta da Piedade

Fahren oder gehen Sie zur Ponta da Piedade (am südlichsten Punkt von Lagos), um die dramatisch verwitterten Klippen und Grotten aus einer atemberaubenden Vogelperspektive zu sehen. Wanderwege entlang der Klippen bieten einen unvergesslichen Aussichtspunkt auf die gesamte Küstenlinie von Lagos. Bei Sonnenuntergang verwandeln sich die Felsen in ein oranges, glühendes Spektakel – ein unvergesslicher Anblick, der die rohe Kraft und Schönheit der Natur eindrucksvoll zur Schau stellt.

Meia Praia

Meia Praia ist ein massiver, weitläufiger Strand mit beeindruckendem Blick über das Wasser zurück nach Lagos. Die gute Nachricht ist, dass das Parken hier vergleichsweise einfach ist, allerdings ist der Strand dem Wind ausgesetzt, was man berücksichtigen sollte. Er mag nicht übermäßig charaktervoll sein im Vergleich zu den kleineren Buchten, aber er ist hervorragend geeignet für lange Spaziergänge, ausgedehnte Strandtage und Wassersportaktivitäten. Hier finden Sie viel Platz, um sich auszubreiten und die Sonne ungestört zu genießen.

Praia de Salema

Praia de Salema: Dieser bescheidene, herrlich abgelegene Strand ist eine wahre Oase für diejenigen, die den belebten und oft überfüllten Touristenstränden entfliehen möchten. Die ruhige Bucht und das dazugehörige kleine Fischerdorf sind perfekt für einen faulen Tag, an dem man einfach nur entspannen und das Leben auf sich wirken lassen kann. Hier ticken die Uhren langsamer, und Sie können das authentische Fischerleben noch hautnah miterleben, während Sie frischen Fisch in einem der lokalen Restaurants genießen.

Sagres

Sagres ist die westlichste Spitze des europäischen Festlandes, und seine ungeschützte Westküste bedeutet eine karge Landzunge mit zerklüfteten, atemberaubenden Klippen und kolossalen Wellen, die unaufhörlich auf die Küste treffen. Dies macht Sagres zu einem absoluten Favoriten für erfahrene Surfer, die hier perfekte Bedingungen finden. Oh, und für Heinrich den Seefahrer… bereits im 15. Jahrhundert war dies ein strategisch wichtiger Ort. Besuchen Sie die historische Festung Fortaleza de Sagres, um mehr über die maritime Geschichte Portugals zu erfahren und die raue Schönheit der Küste zu bewundern.

Aljezur

Von Sagres fuhr ich nordwärts nach Aljezur, durch die üppige Vegetation und den geschützten Nationalpark Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, der sich entlang der Küste erstreckt. Aljezur selbst bietet eine beeindruckende maurische Burg aus dem 10. Jahrhundert, eine charmante Kirche aus dem 18. Jahrhundert und weitläufige, beeindruckende Ausblicke von der Spitze des Hügels. Es ist ein malerischer Ort, der Geschichte und Natur perfekt miteinander verbindet und einen Besuch absolut wert ist.

Praia de Monte Clerigo

Diesen Strand, Praia de Monte Clerigo, entdeckte ich völlig spontan durch eine impulsive Linksabbiegung, nachdem ich auf dem Weg nach Aljezur Schilder zu Stränden gesehen hatte. Ich wurde mit einem fantastischen, goldenen Sandstrand belohnt, der scheinbar die Heimat zahlreicher Surfschulen ist und eine lebendige Atmosphäre bietet. Von hier aus gibt es mehrere großartige Aussichtspunkte, die einen Panoramablick über die Küste und das Meer ermöglichen. Ein lebendiger Ort, der sowohl Surfer als auch Sonnenanbeter gleichermaßen anzieht.

Portimão

Portimão ist die zweitgrößte Stadt der Algarve, direkt hinter Albufeira. Ehrlich gesagt, ich fuhr direkt durch Portimão (und passierte dabei all die hoch aufragenden Hochhaus-Hotels und Apartments), nur um zum weitläufigen Strand Praia da Rocha zu gelangen. Die Stadt selbst mag für manche ihren Reiz haben, insbesondere für Shopping und Stadtleben, aber mein Fokus lag eindeutig auf den beeindruckenden Naturwundern und Stränden der Küste.

Praia da Rocha

Wenn Sie planen, in Portimão zu übernachten, werden Sie höchstwahrscheinlich an der Praia da Rocha untergebracht sein oder diese besuchen. Der Strand selbst ist breit und weitläufig, gesäumt von bequemen Liegestühlen, Sonnenschirmen und einer Vielzahl von Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bieten. Entlang der Klippenstraße gibt es unzählige touristische Geschäfte, gemütliche Cafés und noch mehr Restaurants, die reichlich Möglichkeiten zum Flanieren und Entspannen bieten, entweder entlang der belebten Straße oder direkt am Strand. Ein pulsierender Ort, der perfekt für einen aktiven und abwechslungsreichen Strandurlaub ist.

Praia da Carvoeiro

Mehrere Leute empfahlen mir Carvoeiro, also musste ich es mir unbedingt ansehen. Es ist eine vergleichsweise kleine, geschützte Bucht, aber was ihr an Größe fehlt, macht sie an Charisma und Charme wett! Bars und Restaurants säumen die beiden Hauptstraßen, die zum Strand führen, und bieten zahlreiche Orte für köstliches Essen und zum Beobachten der Leute. Der Anblick der farbenfrohen Häuser, die sich malerisch an die Klippen schmiegen, ist einfach bezaubernd und lädt zum Verweilen ein.

Malerische Küste in der Algarve, Portugal

Sonnenuntergang am Strand in der Algarve

Charakteristische Felsformationen der Algarveküste

Blick auf das Meer von den Klippen der Algarve

Entlegener Strandabschnitt an der Algarve

Zentralalgarve: Pulsierendes Leben und atemberaubende Naturwunder

Die Zentralalgarve ist das Herzstück des Tourismus und zieht die meisten Besucher an. Doch abseits der belebten Orte findet man hier auch einige der ikonischsten und meistfotografierten Naturlandschaften der Region. Hier trifft lebhaftes Nachtleben auf unberührte und spektakuläre Buchten.

Praia de Marinha

Praia de Marinha: Dieser umwerfende Strand steht ganz oben auf meiner Liste der Algarve-Favoriten und gilt als einer der schönsten Strände Europas. Es ist ein unkommerzialisierter, abgelegener Buchtstrand, eingebettet zwischen beeindruckenden Sandsteinfelsen, die durch Erosion kunstvolle Formen angenommen haben. Fantastische Felsformationen und natürliche Gezeitenbecken bieten reichlich Gelegenheit zum Erkunden und Entdecken, während das kristallklare, türkisfarbene Wasser perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen einlädt. Alles in allem ist es ein unglaublich malerischer Ort, der seine natürliche Schönheit bewahrt hat und ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen ist.

Albufeira

Albufeira: Die größte Resortstadt an der Algarve ist auch die lebhafteste, um nicht zu sagen, die verrückteste. Sie ist regelrecht vollgepackt mit Urlaubstouristen, von denen viele sich auf die zahlreichen Bars und das ausgelassene Nachtleben konzentrieren (hust, viele Junggesellenabschiede sind hier keine Seltenheit). Ein plastisches Beispiel: Ich wurde an einem Nachmittag um 16 Uhr von einer Gruppe junger, leicht angetrunkener Männer angepfiffen! Wenn Sie sich also nicht primär auf Alkohol, ausgiebiges Mischen und laute Geselligkeit konzentrieren, tun Sie gut daran, Albufeira zu umgehen. Für Familien oder Reisende, die Ruhe und Authentizität suchen, ist es eher ungeeignet.

Vilamoura

Vilamoura: Vilamoura ist das mondäne, luxuriöse Gegenstück, quasi das „Newport Beach“ der Algarve. Es ist ein geplantes, zweckmäßig gebautes Luxus-Reiseziel mit High-End-Restaurants, eleganten Resorts, erstklassigen Golfplätzen und Champagner-fließenden Kreuzfahrten, die vom schicken Yachthafen mit seinen zahlreichen, imposanten Yachten ablegen. Es ist zweifellos wunderschön und einen Blick wert, um einen Eindruck von diesem exklusiven Lebensstil zu bekommen, aber es bietet nicht unbedingt ein authentisches portugiesisches Erlebnis. Wenn Sie jedoch nach Exklusivität, Komfort und erstklassigem Service suchen, ist dies der richtige Ort für Sie.

Ostalgarve: Geschichte, Charme und authentische Erlebnisse

Die Ostalgarve ist der ruhigere, historisch reichere Teil der Region. Hier finden Sie charmante Städte, unberührte Naturparks und ein echtes Gefühl für das portugiesische Leben, abseits der großen Touristenströme. Sie ist ideal für alle, die tiefer in die Kultur eintauchen möchten.

Tavira

Tavira: Tavira liegt weiter östlich, als Sie vielleicht ursprünglich geplant hatten, aber die Fahrt ist absolut lohnenswert und wird Sie nicht enttäuschen. Tavira platzt förmlich vor Charme, reicher Kultur, beeindruckenden Burgen und einer unglaublichen Anzahl von Kirchen (mehr als 20 davon!). Verwinkelte Kopfsteinpflasterstraßen und gemütliche Straßencafés laden dazu ein, leicht die Zeit zu vergessen, aber hey, Sie sind schließlich im Urlaub. Wenn Sie ein authentisches portugiesisches Erlebnis an der Algarve suchen, das fernab vom Massentourismus liegt, dann sind Sie hier genau richtig. Die Stadt strahlt eine zeitlose Eleganz aus und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

Ilha de Tavira

Ilha de Tavira: Taviras beliebter Strand ist eine Besonderheit, da man ihn nicht mit dem Auto erreichen kann – es ist tatsächlich eine vorgelagerte Insel – und daher nur mit der Fähre oder einem Wassertaxi zugänglich. Dies trägt dazu bei, dass Ilha de Tavira etwas privater und unberührter bleibt als andere Strände an der Algarve, selbst in der Hochsaison. Der Strand ist mit beeindruckenden 11 Kilometern Länge, seiner Weite und Flachheit hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge, Entspannung und Naturliebhaber geeignet. Hier können Sie dem Trubel entfliehen und die unberührte Natur in vollen Zügen genießen.

Sonnenaufgang über den Fischerbooten an der Algarve

Traditionelles portugiesisches Dorf in der Algarve

Verwinkelte Gassen in Tavira, Algarve

Strand von Ilha de Tavira, Portugal

Blick auf die Ria Formosa von Faro, Algarve

Autofahren auf einer Landstraße in der Algarve

Wichtige Tipps für das Autofahren an der Algarve

Wenn Sie darüber nachdenken, an der Algarve selbst zu fahren, dann wissen Sie das: Es ist unglaublich einfach und lohnt sich absolut! Die Straßen sind gut asphaltiert, die Beschilderung ist hervorragend, und die daraus resultierende Freiheit, die gesamte Region auf eigene Faust zu erkunden, wird die anfängliche Mühe der Gewöhnung an das Fahren im Ausland absolut wert sein. Ein Mietwagen gibt Ihnen die Flexibilität, versteckte Buchten, charmante Dörfer und beeindruckende Aussichtspunkte abseits der üblichen Touristenpfade zu entdecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zugänglich wären.

Mietwagenwahl

Zu den wichtigsten Mietwagenfirmen gehören Europcar und Luzcar (speziell für die Algarve, eine gute lokale Option). Ich hatte ein Automatikauto, weil ich Amerikanerin bin und kein Schaltgetriebe fahren kann oder wollte! Wenn Sie ein Schaltgetriebe fahren können, haben Sie oft mehr Fahrzeugoptionen und sparen dabei einiges an Geld, da diese meist günstiger sind. Aber ich liebte meinen kleinen Automatikwagen, und er machte das Navigieren auf engen Straßen und das Parken in den oft sehr engen Lücken viel einfacher und stressfreier. Dies ist ein Ort, wo ein größeres Auto nicht unbedingt besser ist. Ich würde dringend empfehlen, das kleinste Auto zu wählen, das Sie benötigen. Dies erleichtert nicht nur das Manövrieren in den oft engen Gassen der Altstädte, sondern auch das Parken an beliebten Stränden.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind überall klar und deutlich ausgeschildert, also folgen Sie einfach den Schildern. Häufige Geschwindigkeitsbegrenzungen sind 50 km/h (innerorts, in Ortschaften), 70 km/h (auf Landstraßen) und 120 km/h (auf der Autobahn). Halten Sie sich unbedingt daran, da Radarkontrollen häufig vorkommen und die Strafen empfindlich sein können. Achten Sie auch auf die vielen Blitzer, die unauffällig platziert sein können.

Autobahn (A22 – Via do Infante)

Die A22, auch bekannt als Via do Infante, ist die Hauptschlagader von West nach Ost und erstreckt sich über die gesamte Algarve. Sie werden auf dieser hervorragend ausgebauten Autobahn problemlos mit 120 km/h dahingleiten können. Von der A22 aus gibt es zahlreiche kleinere Autobahnen und Abzweigungen, die Sie südlich zu jedem Strand oder Ziel führen. Einige Strände können Sie entlang der Küstenstraßen erreichen, die landschaftlich reizvoller sind, aber oft müssen Sie zur A22 zurückfahren, dann queren und wieder hinunter zu Ihrem nächsten Ziel. Planen Sie diese Fahrzeiten bei Ihren Tagesausflügen sorgfältig ein, um keine unnötige Hektik aufkommen zu lassen.

Parken

Die meisten Parkplätze sind gebührenpflichtig, achten Sie also auf die Parkautomaten und werfen Sie genügend Münzen ein, bis Sie die geplante Parkdauer erreicht haben. Die Parkplätze können, zumindest nach US-Standards, sehr klein und eng sein, was wiederum einen Kleinwagen lohnenswert macht und das Einparken erheblich erleichtert. In touristischen Gebieten und an beliebten Stränden kann es besonders in der Hochsaison schwierig sein, einen freien Parkplatz zu finden, daher ist frühes Erscheinen am Morgen oft von großem Vorteil.

Drängeln auf der Straße

Dies scheint in Portugal eine häufige Erscheinung zu sein, besonders auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn Ihnen also jemand am Heck klebt, seien Sie nicht beunruhigt oder fühlen Sie sich bedroht. So fahren die Portugiesen eben, oft sehr dicht auf. Bleiben Sie ruhig, fahren Sie defensiv und sicher. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und halten Sie stets ausreichend Sicherheitsabstand zum Vordermann, um auf unerwartete Bremsmanöver reagieren zu können. Wenn Sie sich unwohl fühlen, können Sie bei nächster Gelegenheit rechts ranfahren, um den schnelleren Verkehr vorbeizulassen.

Beschilderung

Die Beschilderung an der Algarve ist absolut präzise und hervorragend verständlich. Ich fand sie sogar genauer und zuverlässiger als meine iPhone-Karten-Navigation. Zum Beispiel könnten mir die Sprachansagen meines iPhones sagen, ich solle die erste Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, obwohl ich tatsächlich die zweite nehmen musste. Hätte ich nur den Schildern im Kreisverkehr gefolgt, hätte ich die zweite Ausfahrt korrekt genommen. Die Beschilderung hat zudem klar gekennzeichnete Symbole für Strände und Aussichtspunkte, was die Orientierung erheblich erleichtert und Ihnen hilft, die schönsten Orte der Küste zu finden.

Tagesausflüge

Ich stellte fest, dass ich an jedem Ort viel mehr Zeit verbrachte, als ich ursprünglich geplant hatte, einfach weil es so viel zu sehen und zu erleben gab. Und wenn Sie ständig von der A22 ab- und auffahren, um verschiedene Ziele zu erreichen, kostet dies zusätzliche Zeit und Fahrtwege. Versuchen Sie also, Ihre Tage nicht mit zu vielen Zielen zu überladen, um Hektik zu vermeiden und die Erlebnisse wirklich genießen zu können. Denken Sie auch daran, dass ich die Algarve im Mai besuchte, was eine Nebensaison ist. Wenn Sie jedoch Juni bis August dort sind, wird es wesentlich voller sein und die Parkplätze werden sich schnell füllen. Beginnen Sie Ihre Tage also frühzeitig, um die Schönheit der Algarve in Ruhe genießen zu können, bevor die Menschenmassen eintreffen!

[Klicken Sie auf das Symbol oben links auf der Karte, um alle Orte anzuzeigen]


Für weitere Informationen zur Algarve besuchen Sie bitte die offiziellen Tourismusportale: www.visitportugal.com und www.visitalgarve.pt.

Haben Sie die Algarve in Portugal schon einmal besucht? Wenn ja, welche sind Ihre Lieblingsstrände, Städte oder Sehenswürdigkeiten? Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Geheimtipps gerne in den Kommentaren unten!