futured 1 7

Downshiftology Leserumfrage: Eure Wünsche für gesunde Rezepte, Reisen & Lifestyle

2016 Leserumfrage

Vor zwei Wochen habe ich meine allererste Leserumfrage verschickt, und ich muss sagen, es war eine wahre Freude und Inspiration, all eure Antworten durchzulesen. Ihr seid wirklich fantastisch! Downshiftology hat sich in den letzten anderthalb Jahren seit seinem Start stetig weiterentwickelt und ein wenig verändert. Daher war es mir unglaublich wichtig sicherzustellen, dass ich weiterhin genau die Rezepte und Inhalte erstelle, die euch am meisten interessieren und euch in eurem Alltag unterstützen.

In letzter Zeit habe ich deutlich mehr Rezepte veröffentlicht als zu Beginn – etwa zwei bis drei pro Woche. Mit der Zeit habe ich einfach gelernt, wie sehr ich es LIEBE, neue Rezepte zu kreieren. Es ist eine tiefe Leidenschaft, die sich in mir entwickelt hat, von der ich anfangs nicht wusste, dass sie existiert. Darüber hinaus habe ich mich mit der Food-Fotografie befasst und arbeite stetig daran, meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern – daher auch meine Reise nach Portugal im Mai, um mich hier fortzubilden. Für jemanden, der zuvor in der Unternehmenswelt tätig war, war es eine Offenbarung, dass Essen und Fotografie eine so erfüllende und kreative Ausdrucksmöglichkeit sein können. Ich genieße jeden Moment davon!

Wenn ihr mein E-Book „Roaming Free“ erworben habt, wisst ihr bereits, dass meine zweite große Leidenschaft im Leben das gesunde Reisen ist. Ich war jedoch neugierig zu erfahren, ob das Reisen auch für euch eine so große Rolle spielt. Möchtet ihr, dass ich mehr darüber spreche und Reisetipps sowie Ratschläge gebe? Oder bevorzugt ihr Inhalte zu Wellness und Lifestyle? Oder vielleicht eine ausgewogene Mischung aus allem?

Deshalb dachte ich, ich teile heute einige tiefere Einblicke aus der Umfrage mit euch und verrate euch, was ihr in Zukunft auf Downshiftology voraussichtlich noch mehr sehen werdet. Dies soll euch einen transparenten Blick hinter die Kulissen ermöglichen und zeigen, wie euer Feedback direkt die Entwicklung des Blogs beeinflusst.

Doch bevor ich ins Detail gehe, muss ich noch einmal betonen, wie sehr ich jeden Einzelnen von euch unendlich schätze! Ohne euch würde es diese Website nicht geben, und ich könnte nicht das tun, was ich von Herzen liebe. Euer durchweg positives Feedback und eure Kommentare hier auf der Website, aber auch eure persönlichen E-Mails, bedeuten mir die Welt. Sie zeigen mir, dass das, was ich hier tue, einen echten Unterschied in eurem Leben macht.

Es ist immer noch ein unbeschreibliches Gefühl und ich muss mich meistens kneifen, wenn ihr meine Rezepte nachkocht und mir davon erzählt – und manchmal sogar Fotos schickt! Es ist auf die bestmögliche Weise verrückt und ihr habt keine Ahnung, wie sehr das ein riesiges Lächeln auf mein Gesicht zaubert!! Euer Engagement ist meine größte Motivation. Also noch einmal: Vielen, vielen, vielen herzlichen Dank!

Gut, dann lasst uns nun einige spannende Einblicke aus der Umfrage betrachten:

Ihr seid eine unglaublich vielfältige Gruppe – und das ist fantastisch!

Ich hatte erwartet, dass die Ergebnisse (z.B. in Form von Tortendiagrammen) stark von einigen wenigen großen Segmenten dominiert werden würden. Doch es ist wunderbar zu sehen, dass ihr in Bezug auf Altersgruppen, Interessen und wie ihr ursprünglich auf Downshiftology aufmerksam geworden seid, so vielfältig seid. Es gab wirklich keine einzige dominierende Kategorie. Diese Diversität ist eine enorme Bereicherung für unsere Community und spornt mich an, ein breites Spektrum an Themen und Rezepten anzubieten, die für jeden etwas bereithalten.

Wie würdet ihr eure Essgewohnheiten beschreiben?

Die Mehrheit von euch ernährt sich glutenfrei, was keine Überraschung ist, da alle Rezepte auf Downshiftology von Natur aus glutenfrei sind. Glutenfreiheit ist nicht nur für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ein wichtiger Faktor, sondern wird auch von vielen als Weg zu mehr Wohlbefinden und Energie gewählt. Darüber hinaus ernähren sich viele von euch auch getreidefrei, milchfrei und bevorzugen Paleo-Rezepte.

Ich persönlich ernähre mich nicht milchfrei, wie die meisten von euch wissen, aber ein Großteil meiner Rezepte ist es. Milchfreie Optionen sind zunehmend gefragt, sei es aufgrund von Laktoseintoleranz, Allergien oder einfach dem Wunsch nach einer pflanzlicheren Ernährung. Daher werde ich versuchen, die überwiegende Mehrheit der zukünftigen Rezepte milchfrei zu halten oder zumindest eine milchfreie Alternative anzubieten. Das ermöglicht es noch mehr von euch, die Rezepte problemlos in ihren Speiseplan zu integrieren.

Viele von euch legen sich jedoch nicht auf eine spezifische Ernährungsform fest (ich selbst bin auch „etikettenfrei“) und konzentrieren sich einfach auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel und tun ihr Bestes. Und dazu sage ich: Bravo! Ich bin ein großer Befürworter von echtem, vollwertigem Essen und dem Prinzip, sein Bestes zu geben – Fortschritt ist wichtiger als Perfektion, nicht wahr?! Es geht darum, eine gesunde und nachhaltige Beziehung zum Essen zu entwickeln, die zu eurem individuellen Lebensstil passt.

Doch da ich eine so wunderbar vielfältige Gruppe erwähnt habe, darf ich natürlich meine Leser nicht vergessen, die vegane und vegetarische Rezepte bevorzugen – von denen ich ebenfalls viele anbiete. Eine pflanzliche Ernährung gewinnt immer mehr an Bedeutung, sowohl aus gesundheitlichen als auch aus ethischen Gründen, und es ist mir ein Anliegen, auch hier eine reichhaltige Auswahl zu präsentieren. Tatsächlich ist „Finding Vegan“ eine bedeutende Quelle für den Traffic auf dieser Website, und ich bin enorm dankbar dafür, wie oft sie meine Rezepte hervorheben. Also, herzlich willkommen an alle – ich denke, hier ist für jeden etwas dabei!

Was möchtet ihr auf Downshiftology noch mehr sehen?

Rezepte! Das war mit Abstand der klare Gewinner dieser Frage. Ich verstehe es vollkommen – ihr liebt gutes Essen! Und wenn es um Rezepte geht, möchtet ihr mehr für das Frühstück, für den Slow Cooker, für Fleisch/Meeresfrüchte, Desserts sowie Suppen und Eintöpfe sehen (obwohl auch hier Antworten für jede Kategorie eingingen, was die große Bandbreite eurer kulinarischen Interessen unterstreicht).

Für das Frühstück können wir uns auf einfache und nahrhafte Optionen freuen, die uns Energie für den Tag geben. Slow Cooker Rezepte sind perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch köstliche, hausgemachte Mahlzeiten genießen möchten – hier steht Bequemlichkeit im Vordergrund. Im Bereich Fleisch und Meeresfrüchte werden wir weiterhin kreative und gesunde Zubereitungsarten erkunden, die Abwechslung auf den Teller bringen. Und natürlich dürfen Desserts nicht fehlen, denn auch ein gesunder Lebensstil erlaubt süße Genüsse, die Körper und Seele gleichermaßen nähren. Suppen und Eintöpfe bieten Wärme und Behaglichkeit, ideal für jede Jahreszeit und oft auch hervorragend zum Meal Prepping geeignet.

Doch wisst ihr, was an zweiter Stelle kam, dicht gefolgt? Anleitungen („How-to’s“)! Und ich könnte nicht mehr zustimmen, dass Anleitungen extrem wertvoll sind, besonders wenn man neu in einen gesunden Lebensstil einsteigt. Sie bieten praktische Hilfe und nehmen die Unsicherheit bei der Umsetzung neuer Gewohnheiten. Daher werde ich verstärkt an weiteren „How-to“-Beiträgen sowie an einigen „How-to“-Videos für die Zukunft arbeiten! Das ist wirklich aufregend und wird euch hoffentlich noch besser dabei unterstützen, eure Gesundheitsziele zu erreichen.

Wie oft möchtet ihr über neue Beiträge benachrichtigt werden?

Diese Antwort war definitiv zugunsten von einmal pro Woche (im Gegensatz zu täglich) verzerrt – mit einem Verhältnis von etwa 70/30. Dies zeigt, dass viele von euch eine übersichtliche und weniger überladene E-Mail-Inbox bevorzugen, aber dennoch über wichtige Updates informiert sein möchten. Ein wöchentlicher Newsletter fasst die neuesten Rezepte und Artikel zusammen und bietet eine praktische Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben, ohne sich überwältigt zu fühlen.

Für diejenigen von euch, die jedoch sofort benachrichtigt werden möchten, sobald neue Rezepte oder Beiträge online gehen, empfehle ich dringend, mir auf Bloglovin oder Feedly zu folgen. Diese Plattformen ermöglichen es euch, all euren Lieblingsbloggern zu folgen und eine tägliche Zusammenfassung der neuen Inhalte zu erhalten. So verpasst ihr keine einzige Veröffentlichung, falls ihr auf dem schnellsten Weg informiert sein möchtet.

Interessieren euch Reisebeiträge und insbesondere kleinere Stadt-/Regionalführer mit Empfehlungen, wo man essen gehen kann?

Woohoo – ihr seid Reisende wie ich! Nun, ich will ehrlich sein. Nachdem ich „Roaming Free“ veröffentlicht hatte, hatte ich eigentlich geplant, kleinere E-Books über Städte/Regionen anzubieten, in denen ich einen Monat oder länger gelebt habe (z.B. Sydney, Chiang Mai, Bali). Doch hier lag das Dilemma: Restaurants kommen und gehen ziemlich oft… und ich war besorgt, die E-Books ständig aktualisieren zu müssen, um die Inhalte korrekt und relevant zu halten. Diese ständige Pflege wäre ein immenser Aufwand und könnte die Aktualität der Informationen gefährden.

Daher werde ich diese Informationen nun, anstatt sie euch über ein kostenpflichtiges E-Book zur Verfügung zu stellen, kostenlos in Blogbeiträgen anbieten! Juchhu! Ich habe Unmengen an Notizen von meinen ausgedehnten Reisen im letzten Jahr gesammelt. Diese reichen von Geheimtipps für lokale Cafés bis hin zu Empfehlungen für Restaurants mit gesunden Optionen in verschiedenen Preisklassen. Haltet also die Augen offen für mehrere Beiträge vom Typ „Wo man essen gehen kann“ in sehr naher Zukunft. Dies ermöglicht es mir, die Informationen flexibler zu aktualisieren und euch stets die neuesten und besten Empfehlungen zu geben.

Und was zukünftige Reisen angeht – ihr habt definitiv mein Herz getroffen. Rom war der beliebteste Ort, gefolgt von Paris und London. Diese europäischen Metropolen bieten nicht nur eine reiche Geschichte und Kultur, sondern auch eine vielfältige kulinarische Szene, die es zu entdecken gilt, auch mit Fokus auf gesunde Optionen. Vielleicht muss ich, nachdem ich im Mai aus Portugal zurückkehre, für ein paar Monate nach Europa reisen (dreht mir den Arm um, oder?!). Die Vorstellung, diese wunderbaren Städte zu erkunden und meine Entdeckungen mit euch zu teilen, ist unglaublich reizvoll.

Was gefällt euch an Downshiftology am besten und/oder am wenigsten?

Ich war überwältigt von euren Antworten auf diese Frage. Ich hatte wohl keine Ahnung, was mich erwarten würde, weshalb ich sie offen gelassen hatte. Aber eure freundlichen Worte, euer Lob, eure Liebe und eure allgemeine Ermutigung haben mir tagelang ein wohliges Gefühl gegeben! Es ist wirklich herzerwärmend zu sehen, wie sehr Downshiftology einen positiven Einfluss auf euer Leben hat.

Hier sind einige Antworten, die mich besonders berührt haben:

  • Danke, dass du Teil meiner Gesundheitsreise bist. Mein Kampf mit Autoimmunerkrankungen ließ mich lange Zeit denken, ich sei verrückt, und jetzt weiß ich, dass ich nicht allein bin. Ich habe das Gefühl, Teil einer großartigen Bewegung zu sein!

    Diese Art von Feedback bedeutet mir unendlich viel. Es zeigt, dass Downshiftology nicht nur Rezepte liefert, sondern auch einen Raum des Verständnisses und der Unterstützung schafft, besonders für diejenigen, die mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Es ist inspirierend zu sehen, wie wir gemeinsam eine Gemeinschaft aufbauen, in der sich niemand allein fühlen muss.

  • Ich mag deine Clean Recipes und das Lesen deiner Geschichten über deine Abenteuer.

    Es freut mich zu hören, dass die Kombination aus gesunden Rezepten und persönlichen Geschichten so gut ankommt. Meine Abenteuer sind ein Teil dessen, wer ich bin, und es ist wunderbar, dass sie euch nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren, neue Dinge auszuprobieren und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

  • Deine Rezepte und Fotos sind wunderschön. Du hast einige der besten Food-Fotografien im Web. Ich liebe es auch, dass du in SoCal lebst, da die meisten deiner Produkte sich auf die SF Farmers Markets in meiner Nähe übertragen lassen. Außerdem liebe ich das Zen und die Inspiration, die du in deinen Rezeptbeiträgen bietest. Vom Reisen um die Welt bis zum Übergang aus der Unternehmenswelt und der Gründung deines eigenen Unternehmens bist du eine Inspiration!

    Dieses umfassende Lob ist unglaublich motivierend! Es ist meine Leidenschaft, nicht nur schmackhafte, sondern auch optisch ansprechende Rezepte zu kreieren, und es ist fantastisch, dass meine Food-Fotografie so geschätzt wird. Die Verbindung zur regionalen Verfügbarkeit von Produkten und die Inspiration, die ich durch meinen eigenen Lebenswandel biete, sind Aspekte, die mir sehr am Herzen liegen. Es bestätigt, dass Authentizität und persönliche Erfahrungen bei euch ankommen.

  • Was ich am meisten liebe = die hohe Qualität des Schreibens, der Fotografie und die authentische Natur, die in jedem Beitrag vorhanden ist.

    Qualität und Authentizität sind Eckpfeiler von Downshiftology. Ich stecke viel Herzblut in jeden Beitrag, von der Rezeptentwicklung über die Fotografie bis hin zum Verfassen der Texte. Dieses Feedback bestärkt mich darin, diesen Weg beizubehalten und stets den höchsten Standard zu gewährleisten, um euch ein wertvolles Leseerlebnis zu bieten.

  • Dein ehrlicher Ansatz für einen ausgewogenen Lebensstil.

    Ein ausgewogener Lebensstil ist für mich kein starres Konzept, sondern eine Reise. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Balance, Achtsamkeit und das Finden dessen, was für den eigenen Körper und Geist am besten ist. Eure Wertschätzung für diesen ehrlichen Ansatz zeigt mir, dass ihr die Realität und die Herausforderungen eines gesunden Lebensweges versteht und meine Perspektive teilt.

  • Wie deine Persönlichkeit in deinen Beiträgen durchscheint. Liebe die Rezepte auch!

    Es ist mir wichtig, meine Persönlichkeit und meine Freude am Leben in meine Beiträge einfließen zu lassen. Der Blog ist ein Ausdruck dessen, wer ich bin, und es freut mich ungemein, dass diese persönliche Note bei euch ankommt und geschätzt wird. Die Verbindung zu den Rezepten ist dabei natürlich der Kern von Downshiftology.

Eure Antworten waren anonym, daher kann ich mich bei euch nicht einzeln für eure Freundlichkeit bedanken – aber wisst einfach, dass eure Positivität einen enormen Einfluss auf mich hatte. Ich sende euch allen ganz herzliche virtuelle Umarmungen! Es ist eure Ermutigung, die mich antreibt, jeden Tag mein Bestes zu geben.

Was mir im letzten Jahr bewusst geworden ist, ist, dass Downshiftology so viel mehr geworden ist als nur ein Ort für saubere, gesunde Rezepte und Beiträge zu Wellness, Lifestyle und Reisen. Es ist zu einer echten Gemeinschaft herangewachsen. Eine Gemeinschaft von erstaunlich unterstützenden Frauen, die Positivität ausstrahlen und Freundlichkeit verbreiten. Und das erfüllt mein Herz über alle Maßen. Die Energie und das Wohlwollen, das ich hier spüre, sind unbeschreiblich. Also sage ich es noch einmal (und wieder und wieder!) – ich bin so dankbar, dass ihr alle hier seid und mich im weiten Netz gefunden habt.

Für Downshiftology steht im Jahr 2016 eine Menge großartiger Dinge an, die direkt aus eurem wertvollen Feedback und unseren gemeinsamen Interessen resultieren. Wir werden die Vielfalt der Rezepte erweitern, euch mit noch mehr praktischen Anleitungen zur Seite stehen und euch auf spannende Reiseabenteuer mitnehmen. Es wird eine Zeit voller Wachstum, Inspiration und leckerer Entdeckungen. Also, bereitet euch einen grünen Smoothie zu und bleibt noch eine Weile hier! Ich freue mich darauf, diesen Weg mit euch gemeinsam zu gehen. xo