futured 1 657

Fit im Urlaub bleiben: 6 einfache und effektive Wege für mehr Bewegung auf Reisen

Der Gedanke an Bewegung oder Sport ist wahrscheinlich das Letzte, worüber Sie im Urlaub nachdenken möchten. Stattdessen tanzen vermutlich Visionen von bunten Cocktails mit Schirmchen und Swim-up-Bars in Ihrem Kopf! Doch glauben Sie mir, als jemand, der viel reist: Der Urlaub ist nicht der Zeitpunkt, all Ihre gesunden Ess- und Bewegungsgewohnheiten über Bord zu werfen. Nicht nur fühlen Sie sich bei Ihrer Rückkehr träge und energielos (was nie angenehm ist), es wird auch umso schwerer, wieder dort anzuknüpfen, wo Sie aufgehört haben.

Ein aktiver Lebensstil sollte keine Pause machen, nur weil Sie gerade nicht zu Hause sind. Im Gegenteil, der Urlaub bietet eine hervorragende Gelegenheit, neue Arten der Bewegung zu entdecken und Fitness auf eine spielerische und entspannte Weise in Ihren Alltag zu integrieren. Es geht nicht darum, ein strenges Trainingsprogramm durchzuziehen, sondern darum, achtsam zu bleiben und Gelegenheiten für natürliche Bewegung zu nutzen. So kehren Sie nicht nur erholt, sondern auch gestärkt und voller Vitalität aus Ihrem Urlaub zurück.

Anstatt also immer wieder zu rufen: „Ach was, ich bin im Urlaub!“, biete ich Ihnen hier sechs einfache Wege an, wie Sie auf Ihrer nächsten Reise fit bleiben können – und vielleicht macht es Ihnen sogar Spaß!

1. Sightseeing-Spaziergänge (oder Läufe) unternehmen

Dies ist die absolut beste Methode, eine neue Stadt kennenzulernen. Sie bekommen nicht nur ein Gefühl für die Umgebung und finden sich besser zurecht, sondern stolpern vielleicht sogar über einige Orte, an die Sie unbedingt zurückkehren möchten – Orte, die Sie im Auto oder Bus möglicherweise übersehen hätten. Viele Städte bieten zudem kostenlose geführte Spaziergänge an, die interessante Sehenswürdigkeiten und historische Stätten hervorheben. Also ziehen Sie bequeme Schuhe an und gehen Sie auf Entdeckungstour!

Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Gassen einer historischen Altstadt, entlang einer malerischen Uferpromenade oder durch einen pulsierenden Stadtpark ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen und Ihre Herzfrequenz zu erhöhen, sondern auch eine wunderbare Form der kulturellen Immersion. Stellen Sie sich vor, wie Sie die faszinierenden Ecken Roms erkunden oder die belebten Straßen New Yorks zu Fuß erleben – das ist Fitness, die sich nicht wie anstrengendes Training anfühlt, sondern wie ein spannendes Abenteuer. Diese Methode des Sightseeings ist nicht nur kostengünstig, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die lokale Atmosphäre wirklich aufzusaugen und authentische Begegnungen zu erleben. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser mitzunehmen und Sonnenschutz aufzutragen, besonders an sonnigen Tagen, um Ihren Körper optimal zu schützen und hydriert zu bleiben. Integrieren Sie diese Spaziergänge bewusst in Ihren Tagesplan und entdecken Sie dabei versteckte Cafés oder einzigartige Geschäfte, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen.

2. Eine Yoga-Stunde besuchen

Yoga ist weltweit beliebt, was es fast garantiert, eine lokale Yoga-Stunde in der Stadt oder in Ihrem Ferienresort zu finden. Ich habe mich selbst einmal in Bali einer 30-tägigen Yoga-Challenge gestellt (und denken Sie daran, ich war bereits fünf Monate unterwegs!). Yoga ist ein großartiges Ganzkörpertraining, das sowohl Kraft als auch Flexibilität fördert, aber nicht so anstrengend, dass Sie nach einer Nacht mit ein paar Drinks zu viel mental überfordert wären. Ein weiterer guter Grund, es zu lieben!

Eine Yogastunde im Urlaub bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihren Körper zu dehnen und zu stärken, sondern auch, Ihren Geist zu beruhigen und zur Ruhe zu kommen. Nach einem Tag voller neuer Eindrücke, intensiver Besichtigungen oder langer Reisen kann eine sanfte Yogapraxis helfen, Stress abzubauen, muskuläre Verspannungen zu lösen und für tiefe Entspannung zu sorgen. Viele Resorts bieten morgendliche Yogastunden direkt am Strand oder mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer oder die Berge an, was die Erfahrung noch magischer und erholsamer macht. Egal, ob Sie absolute Anfängerin sind oder bereits fortgeschritten, es gibt immer eine passende Klasse, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, lokale Studios kennenzulernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und vielleicht sogar neue Yogastile auszuprobieren. Yoga verbessert nicht nur die körperliche Flexibilität und das Gleichgewicht, sondern fördert auch die Achtsamkeit und das allgemeine Wohlbefinden, was im Urlaub besonders wertvoll ist.

3. Die Treppe nehmen

Entscheiden Sie sich immer für die Treppe anstelle des Aufzugs oder der Rolltreppe. Schon ein paar zusätzliche Treppenflüge pro Tag wirken Wunder, um Ihren Körper in Form zu halten und die Beinmuskulatur zu stärken. Wenn Sie es noch intensiver möchten, können Sie auch gezielt die Treppen Ihres Hotels (oder andere öffentlich zugängliche Treppen) ein paar Mal hoch und runter rennen. Das habe ich auf meiner letzten Reise nach Sydney gemacht, als ich diese Treppen am Balmoral Beach rauf- und runtergerannt bin – *bevor* ich mich anschließend entspannt am Strand gesonnt habe.

Diese einfache, aber äußerst effektive Gewohnheit lässt sich mühelos und ohne großen Zeitaufwand in jeden Urlaubsalltag integrieren. Ob im Hotelgebäude, in Bahnhöfen, großen Einkaufszentren, Museen oder bei touristischen Attraktionen wie Türmen und Aussichtsplattformen – die Treppe ist überall. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Bein- und Gesäßmuskulatur zu stärken, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu fördern und ganz nebenbei zusätzliche Kalorien zu verbrennen, ohne dass Sie dafür ein spezielles Sportprogramm einplanen müssen. Machen Sie es zu einem kleinen, spielerischen Wettbewerb mit sich selbst: Jedes Mal, wenn Sie die Wahl zwischen Treppe und Aufzug haben, wählen Sie bewusst die Treppe. Sie werden überrascht sein, wie schnell sich diese kleinen, aber kontinuierlichen Anstrengungen summieren und zu einem spürbaren Fitness-Effekt führen, der sich positiv auf Ihre Energie und Ihr allgemeines Wohlbefinden im Urlaub auswirkt.

4. Wanderwege erkunden

Wandern ist eine großartige Möglichkeit, die lokale Landschaft aus nächster Nähe zu erleben und eine tiefe Verbindung mit der Natur herzustellen. Nach all den Flugreisen, langen Autofahrten und dem Aufenthalt in Hotelzimmern tut ein wenig Grün, frische Luft und die Stille der Natur Ihrem Körper und Geist besonders gut. Vergessen Sie nur die notwendige Ausrüstung wie einen Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme nicht! Und vielleicht ein GPS oder eine Wanderkarte, um sicher zu Ihrem Hotel oder Ausgangspunkt zurückzufinden.

Das Erkunden von Wanderwegen bietet nicht nur ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, das Ihre Ausdauer verbessert und Muskeln stärkt, sondern auch eine willkommene Abwechslung vom üblichen touristischen Trubel. Ob majestätische Bergpfade, sanfte Hügel, dichte Wälder, abwechslungsreiche Küstenpfade oder sogar Wüstenlandschaften – jede Region bietet einzigartige Wandererlebnisse, die auf unterschiedliche Fitnesslevel zugeschnitten sind. Planen Sie Ihre Route im Voraus, informieren Sie sich über den Schwierigkeitsgrad und die geschätzte Dauer der Wanderung und packen Sie ausreichend Proviant, energiereiche Snacks und vor allem genügend Wasser ein. Festes, bequemes Schuhwerk ist ebenfalls unerlässlich, um Blasen und Ermüdung vorzubeugen. Wandern ermöglicht es Ihnen, die natürliche Schönheit Ihres Reiseziels in vollen Zügen zu genießen, während Sie gleichzeitig aktiv bleiben, Stress abbauen und neue Energie tanken. Es ist eine Aktivität, die Körper und Seele gleichermaßen nährt und unvergessliche Erinnerungen schafft, die weit über den Urlaub hinaus wirken.

5. Spaß mit Wassersportarten haben

Möchten Sie trainieren, aber es soll sich nicht wie Training anfühlen? Dann ab ins kühle Nass! Gehen Sie schwimmen, versuchen Sie sich im Boogie-Board-Fahren, paddeln Sie mit dem Kajak oder probieren Sie Stand-Up-Paddleboarding aus. Sie verbrennen dabei weit mehr Kalorien, als Ihnen bewusst ist, haben jede Menge Spaß und schaffen dabei unvergessliche Urlaubserinnerungen. Wassersportarten sind besonders im Sommer und in Destinationen mit Zugang zu Seen, Flüssen oder dem Meer ideal, um aktiv zu bleiben und sich gleichzeitig abzukühlen.

Schwimmen allein ist bereits ein fantastisches Ganzkörpertraining, das Gelenke schont und gleichzeitig die Ausdauer verbessert. Stand-Up-Paddling (SUP) trainiert nicht nur auf spielerische Weise die Balance und Koordination, sondern stärkt auch effektiv die Rumpfmuskulatur sowie Arme und Beine. Kajakfahren und Kanufahren sind hervorragend für den Oberkörper, während Windsurfen oder Kitesurfen den gesamten Körper fordern und Ihnen ein Gefühl von Freiheit vermitteln. Darüber hinaus bieten viele Küstenorte Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen oder Wellenreiten an, die jeweils unterschiedliche Muskelgruppen beanspruchen und ein einzigartiges Erlebnis unter Wasser oder auf den Wellen bieten. Der spielerische und erfrischende Ansatz von Wassersportarten macht sie zu einer der beliebtesten und angenehmsten Methoden, um im Urlaub aktiv zu bleiben. Es ist die perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung und effektiver Bewegung, die Sie den Trainingsgedanken vergessen lässt.

6. Mit HIIT-Übungen aufdrehen

Wenn Sie etwas suchen, das Sie wirklich ins Schwitzen bringt und Ihre Fitness in kurzer Zeit maximiert, dann ist HIIT (High-Intensity Interval Training) genau das Richtige. In nur 15-20 Minuten konzentrierter, sich wiederholender Übungen verbrennen Sie die gleiche Menge an Kalorien wie bei einer Stunde Spaziergang durch die Stadt. Führen Sie eine Reihe von Liegestützen, Sit-Ups, Burpees, Hampelmännern und Mountain Climbers aus, bis Sie durchgeschwitzt und wohltuend erschöpft sind. Der entscheidende Bonus? In nur 15 Minuten ist Ihr intensives Training für den Tag erledigt – und dann können Sie den erfrischenden Cocktail am Pool wirklich genießen, da Sie sich das redlich verdient haben.

HIIT-Workouts sind perfekt für Reisende mit wenig Zeit, da sie überall durchgeführt werden können – im komfortablen Hotelzimmer, am Strand mit Sand unter den Füßen oder in einem abgelegenen Park. Sie benötigen keine spezielle Ausrüstung, nur Ihr eigenes Körpergewicht und den Willen, sich für kurze Zeit richtig auszupowern. Die hohe Intensität und die kurzen Pausen maximieren den Kalorienverbrauch und kurbeln den Stoffwechsel über Stunden hinweg an, was zu einem langanhaltenden Nachbrenneffekt führt. Es ist eine unglaublich effiziente Methode, um Ihre Fitnessziele im Blick zu behalten, ohne dass der Sport Ihren wertvollen Urlaubsplan dominiert. Bauen Sie diese kurzen, aber kraftvollen Einheiten zwei- bis dreimal pro Woche in Ihren Reiseplan ein, und Sie werden sich energiegeladen, vital und bereit für alle weiteren Urlaubsabenteuer fühlen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Urlaub eine fantastische Gelegenheit ist, neue Orte zu erkunden, sich zu entspannen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Doch er muss nicht bedeuten, dass Ihre Fitness- und Gesundheitsziele auf Eis gelegt werden. Im Gegenteil, indem Sie Bewegung auf spielerische und abwechslungsreiche Weise in Ihren Reisealltag integrieren, verbessern Sie nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden, sondern bereichern auch Ihr gesamtes Urlaubserlebnis erheblich. Sie werden feststellen, dass ein aktiver Körper zu einem aktiveren Geist führt und Ihnen hilft, die Eindrücke und Freuden Ihrer Reise noch intensiver und bewusster zu erleben. Ob Sie sich für einen gemütlichen Spaziergang durch eine fremde Stadt, eine erfrischende Schwimmeinheit im Meer oder ein kurzes, aber effektives Workout entscheiden – jede Form von Bewegung zählt und trägt dazu bei, dass Sie sich nach dem Urlaub fit, erholt und voller Energie fühlen. Hören Sie auf Ihren Körper, passen Sie die Intensität an Ihre individuellen Bedürfnisse an und vor allem: Haben Sie Spaß dabei, aktiv zu bleiben!


Wie halten Sie sich im Urlaub fit? Teilen Sie Ihre persönlichen Tipps und Erfahrungen gerne in den Kommentaren unten!