Kraftvolle Absichten setzen: Ihr Wegweiser für ein erfülltes Jahr voller Wachstum
Frohes neues Jahr, liebe Freunde! Wir sind gerade in das eingetreten, was ich gerne als „Sweet 16“ bezeichne – eine Anspielung auf das Jahr 2016, die damals im Internet kursierte, aber immer noch eine wunderbare Energie transportiert. Und ich muss sagen, ich mag diese Bezeichnung sehr. Sie birgt etwas Reines, Freundliches, Verspieltes und vor allem Hoffnungsvolles in sich – lauter positive Attribute, um ein neues Kapitel zu beginnen und das Potenzial des kommenden Jahres voll auszuschöpfen!
Doch der Beginn eines neuen Jahres weckt traditionell auch das Bedürfnis, eine lange Liste von Vorsätzen, Zielen und hochgesteckten Ambitionen zu formulieren. Spüren Sie diesen Druck auch? Über viele Jahre hinweg wurden wir dazu konditioniert, detaillierte Listen zu erstellen, unsere Ziele zu priorisieren und uns, wenn wir erfolgreich waren, sogar köstliche, motivierende Belohnungen zu gönnen. Oft folgte dies dem simplen Muster: „Tu dies… und du bekommst das.“ Das Problem dabei ist, dass solche Vorsätze oft aus einer Mangelhaltung heraus entstehen und sich mehr auf das konzentrieren, was wir *nicht* wollen oder was wir *anders* machen sollten, anstatt auf das, was wir wirklich in unser Leben ziehen möchten.
Dieses Jahr möchte ich Ihnen jedoch einen neuen, wirkungsvolleren Ansatz vorschlagen. Anstatt traditionelle Vorsätze zu verkünden (die erfahrungsgemäß oft kurzsichtig sind und leider schon vor Ende Februar wieder verpuffen – man denke nur an die überfüllten Fitnessstudios im Januar, die im März plötzlich wieder leer sind), lassen Sie uns den Fokus verlagern. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, positive, tiefgreifende Absichten zu setzen! Dieser Unterschied mag auf den ersten Blick subtil erscheinen, doch er birgt eine enorme, transformative Kraft. Während Vorsätze oft mit Verzicht, Anstrengung und dem Kampf gegen Gewohnheiten verbunden sind, laden Absichten zu Wachstum, innerer Erfüllung und einer tiefen Verbindung zu unseren wahren Wünschen und unserem wahren Selbst ein. Sie sind nicht nur Ziele, sondern eine bewusste Ausrichtung unserer Energie und unseres Seins.
Was genau ist eine Absicht und wie unterscheidet sie sich von einem Ziel?
Eine Absicht ist weit mehr als nur ein Ziel oder ein Wunsch. Sie ist ein bewusst gewählter, kraftvoller Entschluss, eine bestimmte Qualität, ein Gefühl oder einen Zustand in Ihr Leben zu integrieren oder zu manifestieren. Sie steht in direktem Einklang mit Ihren tiefsten Wünschen, Ihren Träumen und dem, was Sie auf Seelenebene wirklich leben möchten. Eine Absicht motiviert zu positivem Handeln und schafft eine kraftvolle Denkweise, die Ihnen hilft, auf Ihrem Weg zu bleiben, auch wenn Herausforderungen auftreten. Stellen Sie es sich so vor: Wenn ein Ziel die „Landkarte“ ist, die Ihnen zeigt, wohin Sie gehen wollen, dann ist Ihre Absicht der „Kompass“, der Ihnen die richtige Richtung weist und Sie auf Kurs hält. Ja, natürlich muss hier eine Reiseanalogie her!
Ihre Landkarte zeigt Ihnen ein klares Ziel – und Sie wissen genau, wo dieser Punkt ist. Sie können den kleinen Marker auf der Karte sehen. Aber ohne Ihren zuverlässigen Kompass könnten Sie sich leicht verirren und statt nach Nordwesten plötzlich nach Nordosten marschieren. Ihr Kompass hält Sie auf dem richtigen Weg und ist absolut unerlässlich, um Ihr Ziel nicht nur zu erreichen, sondern auch den Weg dorthin bewusst und freudvoll zu gestalten. Er navigiert Sie nicht nur durch offensichtliche Hindernisse, sondern auch durch die subtilen Ablenkungen und Unsicherheiten, die der Alltag mit sich bringt. Er erinnert Sie stets an Ihre wahre Nordrichtung und an das übergeordnete Gefühl, das Sie anstreben, selbst wenn der Pfad steinig, unübersichtlich oder länger als erwartet erscheint. Er ist Ihr inneres Führungssystem.
In diesem Vergleich ist das Ziel also das, was wir typischerweise unter einem „Ziel“ verstehen: Ein klar definiertes, messbares, zukunftsorientiertes Ergebnis. Aber vertrauen Sie mir in diesem Punkt: Die Absicht ist das Entscheidende und oft viel wirkungsvoller! Die Absicht ist nicht so greifbar oder quantifizierbar wie ein traditionelles Ziel, aber sie ist das übergeordnete leitende Prinzip, das Gefühl und die innere Motivation, denen Sie sich von ganzem Herzen verschreiben. Es ist das, was Ihnen ein warmes, wohliges Gefühl der Zugehörigkeit und des Sinns gibt. Und wenn Sie Ihre Absicht laut aussprechen, spüren Sie förmlich, wie sie Sie von innen heraus mit Energie und Licht erfüllt! Es geht darum, *wer Sie sein wollen* und *wie Sie sich fühlen wollen*, während Sie auf Ihr Ziel hinarbeiten und Ihr Leben gestalten. Eine Absicht ist ein Zustand des Seins, der Ihre Handlungen, Entscheidungen und Ihre gesamte Ausstrahlung lenkt.
Um Ihr Leben in die gewünschte Richtung zu lenken, könnten Sie, anstatt nur zu sagen: „Ich möchte Urlaub machen“, eine tiefere Absicht formulieren: „Meine Absicht ist es, meine Seele durch eine inspirierende Reise voller neuer Kulturen, atemberaubender Landschaften und bereichernder Erfahrungen aufzutanken und so meine Kreativität und Lebensfreude zu erneuern.“ Stellen Sie sich nun vor, Sie wachen jeden Morgen auf und sagen sich genau das? Es ist nicht nur ein kleines Stück Glückseligkeit, sondern auch eine enorme Quelle von Kraft und Klarheit, finden Sie nicht? Diese Art von Absicht gibt Ihnen einen tiefen Sinn und Zweck für Ihre Handlungen und macht den Weg zum Ziel ebenso bedeutsam und erfüllend wie das Erreichen des Ziels selbst. Es ist die innere Flamme, die Ihr Handeln beleuchtet und Ihre Entscheidungen auf natürliche Weise lenkt.
Wie setzt man eine Absicht auf die richtige Weise? Hier sind einige wertvolle Tipps und eine ausführliche Anleitung:
-
Formulieren Sie positiv und bekräftigend: Die Macht der Sprache
Der erste und vielleicht wichtigste Schritt beim Setzen einer Absicht ist die bewusste Wahl Ihrer Worte. Vermeiden Sie Wörter, die auf Mangel, Hoffnung oder Unsicherheit hinweisen, wie „möchte“, „hoffe“, „ich würde gerne“, „sollte“ oder Negationen wie „nicht mehr“. Diese Formulierungen signalisieren Ihrem Unterbewusstsein Unsicherheit oder den Fokus auf das, was Sie vermeiden möchten. Stattdessen sollten Sie Ihren Pflock fest in den Sand stecken und eine Sprache verwenden, die bekräftigt, dass Sie es tun WERDEN und dass es bereits im Begriff ist, zu geschehen oder zu sein.
Beginnen Sie Ihre Absicht mit den kraftvollen Worten „Ich werde“ oder „Meine Absicht ist es, zu“ und formulieren Sie sie stets positiv und im Präsens. Denken Sie daran, dass Ihr Unterbewusstsein am besten auf positive, affirmative Formulierungen reagiert. Wenn Sie sich auf das Negative konzentrieren (z.B. „Ich will aufhören, ungesund zu essen“), bleibt der Fokus oft unbewusst auf dem „ungesund essen“.
Ein klares Beispiel: Anstatt zu sagen: „Ich werde aufhören, Energie an diejenigen zu verschwenden, die nicht an mich glauben“, formulieren Sie Ihre Absicht positiv und zielorientiert: „Ich werde mich mit positiven, aufbauenden Seelengefährten umgeben, die meine Träume teilen, mich unterstützen und meine Werte wertschätzen.“ Klingt das nicht viel motivierender und erfüllender? Ein weiteres Beispiel: Anstatt „Ich will nicht mehr so viel Stress haben“, formulieren Sie: „Meine Absicht ist es, Gelassenheit und innere Ruhe in meinen Alltag zu integrieren und achtsam auf meine Bedürfnisse zu achten.“ Oder statt „Ich will weniger ungesund essen“, sagen Sie: „Ich werde meinen Körper mit nahrhaften, vitalisierenden Lebensmitteln versorgen, die mir Energie und Wohlbefinden schenken.“ Die positive Formulierung lenkt Ihren Fokus und Ihre Energie auf das, was Sie anziehen möchten, anstatt auf das, was Sie vermeiden wollen, und schafft so eine Resonanz für das Gewünschte.
-
Halten Sie es einfach und konzentrieren Sie sich auf Schlüsselwörter: Klarheit ist König
Sobald Sie mit dem Brainstorming Ihrer Absicht beginnen, kann man sich leicht in Details verlieren und sich von all dem Guten, das Sie sich wünschen, hinreißen lassen. Das ist verständlich, aber für die Wirksamkeit Ihrer Absicht ist Kürze oft entscheidend. Anstatt einen langen Absatz voller trauminduzierender, aber schwer merkbarer Sprache zu schreiben, halten Sie es kurz, prägnant und süß. Eine einfache, prägnante Aussage oder sogar nur ein paar Schlüsselwörter, die Sie sich leicht merken und jeden Morgen wiederholen können, sind ideal. Die Klarheit und Kürze ermöglichen es Ihnen, Ihre Absicht viel leichter zu verinnerlichen und sie als tägliche, kraftvolle Erinnerung zu nutzen. Sie kann wie ein Mantra wirken, das Sie durch den Tag begleitet.
Im oben genannten Beispiel der „Seelenreise“ könnten Sie Ihre Absicht (und die täglichen Gewohnheiten, die sie unterstützen) auf das Gefühl „positiv, gestärkt und wertgeschätzt“ reduzieren. Diese Schlüsselwörter dienen als starke Anker, die Sie im Laufe des Tages immer wieder mental aufgreifen können. Wenn Sie sich in einer herausfordernden Situation befinden oder eine Entscheidung treffen müssen, fragen Sie sich: „Entspricht dies meiner Absicht, mich positiv, gestärkt und wertgeschätzt zu fühlen?“ Dies hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit Ihren höchsten Zielen und Ihrem wahren Selbst stehen. Weitere Beispiele für Schlüsselwörter könnten sein: „Klarheit und Fokus“, „Liebe und Mitgefühl“, „Fülle und Dankbarkeit“, „Vitalität und Energie“ oder „Kreativität und Ausdruck“. Wählen Sie die Worte, die die Essenz Ihrer Absicht am besten erfassen und bei Ihnen die stärkste positive Resonanz hervorrufen.
-
Sprechen Sie es aus, visualisieren Sie es und bringen Sie es zu Papier: Die multisensorische Verstärkung
Die reine Formulierung einer Absicht ist ein guter Anfang, aber ihre wahre Kraft entfaltet sie, wenn Sie sie mit allen Sinnen erfassen. Wenn Sie jeden Morgen aufwachen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Schließen Sie die Augen und sprechen Sie Ihre Absicht laut aus. Hören Sie Ihre eigene Stimme, spüren Sie die Vibration der Worte. Während Sie sprechen, visualisieren Sie sich lebendig, wie Sie Ihre Absicht bereits leben. Sehen Sie die Details, spüren Sie die Emotionen, die damit verbunden sind. Glauben Sie von ganzem Herzen an Ihre Worte und an die Realisierbarkeit Ihrer Absicht. Die Macht der gesprochenen Worte, kombiniert mit der mentalen Vorstellungskraft und dem tiefen Glauben, ist unglaublich stark und sendet klare Signale an Ihr Unterbewusstsein und das Universum.
Um Ihre Absicht noch weiter zu verstärken und sie ständig präsent zu halten, erstellen Sie ein „Vision Board“ oder eine ähnliche visuelle Darstellung. Platzieren Sie dieses Board an einem Ort, den Sie jeden Tag mehrmals sehen werden – sei es in Ihrem Büro, Schlafzimmer oder sogar als digitales Hintergrundbild auf Ihrem Computer oder Smartphone. Dieses Vision Board kann Bilder, inspirierende Zitate, Symbole und die Schlüsselwörter Ihrer Absicht enthalten. Machen Sie es zu Ihrem persönlichen Anker für den Tag. Eine weitere kreative Idee ist, die Worte Ihrer Absicht als aktualisiertes Passwort für Ihre E-Mails oder Konten zu verwenden. Wenn Sie Ihre Absicht jeden Tag sagen, sehen und sogar tippen, wird ihre Wirkung exponentiell verstärkt – um ein Tausendfaches! Erwägen Sie auch, ein Notizbuch oder Journal zu führen, in das Sie Ihre Absicht jeden Morgen schreiben. Der physische Akt des Schreibens verankert die Absicht noch tiefer in Ihrem Bewusstsein und macht sie realer.
-
Teilen Sie es und verkünden Sie es von den Berggipfeln: Die Kraft der Verbindung
Es hat keinen Sinn, Ihre tiefgreifende Absicht für sich zu behalten. Ihre Absicht gewinnt an Kraft und Realität, wenn Sie sie mit anderen teilen. Teilen Sie sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihren Liebsten. Lassen Sie sie an Ihrer Absicht teilhaben und daran, welche positiven Qualitäten oder Erfahrungen Sie mehr in Ihr Leben bringen wollen. Das bewusste Teilen und Verkünden schafft eine wertvolle Rechenschaftspflicht (was immer eine gute Sache ist!) und kann sie sogar dazu inspirieren, selbst eine eigene Absicht zu formulieren. Erinnern Sie sich daran: Positivität, Inspiration und Wachstum breiten sich wie Wellen aus! Wenn andere von Ihren Absichten wissen, können sie Sie gezielt unterstützen, Ihnen wertvolles Feedback geben und Sie ermutigen, wenn Sie mal vom Weg abkommen oder Zweifel aufkommen.
Wählen Sie sorgfältig Menschen aus, die Sie aufrichtig unterstützen, die an Ihre Fähigkeiten glauben und die selbst eine positive Lebenseinstellung haben. Es muss nicht jeder davon wissen, aber ein ausgewählter Kreis von Vertrauten kann ein unschätzbares Unterstützungssystem sein. Vielleicht finden Sie sogar einen „Absichten-Partner“ oder eine kleine Gruppe, mit der Sie sich regelmäßig austauschen können. Dies kann die Motivation enorm erhöhen, Ihnen helfen, dranzubleiben, und eine Gemeinschaft des Wachstums schaffen. Die positive Energie, die entsteht, wenn Sie Ihre Visionen und Absichten mit anderen teilen, ist ansteckend und kann eine Welle der Inspiration und Ermächtigung auslösen, die weit über Ihren eigenen Kreis hinausreicht. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Träume und die Richtung, in die Sie Ihr Leben lenken möchten, offen und voller Überzeugung zu kommunizieren. Es ist Ihr Weg, und Sie haben das Recht, ihn mit anderen zu teilen.
Was ist Ihre Absicht für dieses Jahr? Wenn Sie meinen Beitrag auf Instagram gesehen haben, wissen Sie, dass meine Absicht für 2016 darin bestand, mich reichlich, verbunden und grenzenlos zu fühlen – eine Absicht, die bis heute nachwirkt. Ich würde gerne Ihre Absichten hören! Teilen Sie sie in den Kommentaren unten. Die bewusste Formulierung einer Absicht ist der erste, aber entscheidende Schritt zu einem bewussteren, erfüllteren und sinnvolleren Leben. Es ist eine fortlaufende Reise der Selbstentdeckung, des Wachstums und der Manifestation Ihrer tiefsten Wünsche.
Denken Sie daran: Das Setzen von Absichten ist kein einmaliger Akt, den man am 1. Januar abhakt, sondern eine dynamische, fortlaufende Praxis. Überprüfen Sie Ihre Absichten regelmäßig – vielleicht monatlich oder vierteljährlich. Passen Sie sie bei Bedarf an, wenn sich Ihre Prioritäten oder Ihr Verständnis entwickeln. Feiern Sie Ihre Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen mögen. Seien Sie geduldig und nachsichtig mit sich selbst. Lassen Sie sich von der unendlichen Kraft Ihrer Absichten leiten und vertrauen Sie darauf, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Dies ist Ihr Jahr, um nicht nur Ziele zu erreichen, sondern vor allem auch zu der Person zu werden, die Sie in Ihrer tiefsten Essenz sein möchten. Nutzen Sie diese kraftvollen Werkzeuge, um ein Leben zu gestalten, das wahrhaftig Ihre Seele widerspiegelt und Sie mit Freude, Sinn und tiefer Erfüllung erfüllt.