futured 1 615


Die besten Vitamix Suppenrezepte: Cremig, gesund und ganzjährig genießen

Samtig weiche und herrlich cremige Vitamix Suppenrezepte sind das ganze Jahr über ein wahrer Genuss! Sie sind nicht nur unglaublich gemütlich und wärmend (die meisten davon), sondern auch denkbar einfach zuzubereiten und dabei noch extrem gesund. Egal ob als leichter Auftakt zu einem Menü, als sättigende Hauptmahlzeit oder als nahrhafter Snack zwischendurch – eine frisch pürierte Suppe aus Ihrem Vitamix ist stets eine ausgezeichnete Wahl, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt und belebt.

Ein weiterer großer Vorteil: Diese Rezepte nutzen eine breite Palette an frischen, saisonalen Zutaten wie leuchtende Rote Bete, vielseitiger Blumenkohl, süße Süßkartoffeln oder aromatischer Butternusskürbis. Das ermöglicht Ihnen, Ihre Suppenkreationen der jeweiligen Jahreszeit anzupassen und stets die frischesten und geschmackvollsten Produkte zu verwenden. Der Vitamix erleichtert es Ihnen ungemein, das volle Potenzial dieser natürlichen Schätze auszuschöpfen und sie in unglaublich nahrhafte und köstliche Suppen zu verwandeln, die Ihre Geschmacksknospen immer wieder aufs Neue begeistern werden.

Suppenrezepte im Vitamix Mixer zubereiten.

Suppen sind ganz einfach ausgedrückt einige der mühelosesten und nahrhaftesten Mahlzeiten, die man sich vorstellen kann. Sie bieten eine fantastische Möglichkeit, eine große Menge an Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren und sich dabei von innen heraus zu wärmen. Es versteht sich von selbst, dass sie besonders perfekt für die kühlen Herbst- und Wintermonate sind, wo sie Trost und Wärme spenden. Doch mit der richtigen Zutatenwahl können sie tatsächlich das ganze Jahr über genossen werden. Denken Sie an erfrischende Gazpachos im Sommer oder leichte Gemüsesuppen im Frühling. Die Vielseitigkeit ist enorm, und mit einem Vitamix in Ihrer Küche wird die Zubereitung dieser nährstoffreichen Köstlichkeiten zum reinen Vergnügen.

So gelingt Suppe im Vitamix Hochleistungsmixer – Einfach und Effizient

Wenn es darum geht, eine perfekt cremige und geschmackvolle Suppe in Ihrem Vitamix Mixer zuzubereiten, gibt es in der Regel zwei bewährte Ansätze. Beide führen zu einem herausragenden Ergebnis, unterscheiden sich aber in der Vorbereitung:

  1. Vorkochen der Zutaten: Zuerst werden die ausgewählten Gemüsesorten geröstet, angebraten oder gekocht, um ihre natürlichen Aromen zu intensivieren und sie weich zu garen. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine tiefgründige Geschmacksbasis für Ihre Suppe zu schaffen. Durch das Rösten entstehen beispielsweise köstliche Röststoffe, die der Suppe eine besondere Tiefe verleihen.
  2. Pürieren im Vitamix: Anschließend werden die heißen, gegarten Gemüsesorten zusammen mit anderen Zutaten und Flüssigkeiten (wie etwa Brühe oder Pflanzenmilch) im Vitamix püriert, bis eine perfekt glatte und seidige Konsistenz entsteht. Die leistungsstarken Klingen des Vitamix sorgen dafür, dass selbst faseriges Gemüse in nur ein bis zwei Minuten seidig fein wird. Die Geschwindigkeit und Präzision des Mixers machen das Pürieren zu einem Kinderspiel.

Sind die Zutaten bereits heiß, nimmt das Pürieren im Vitamix nur ein bis zwei Minuten in Anspruch, um alles zu einer samtigen Suppe zu verarbeiten. Das ist super einfach und schnell, ideal für eine spontane Mahlzeit oder wenn die Zeit drängt. Durch die enorme Reibung, die die Klingen des Vitamix erzeugen, wird die Temperatur der bereits heißen Zutaten sogar noch verstärkt, wodurch eine dampfend heiße, servierfertige Suppe entsteht.

Doch wenn Sie ein Vitamix Modell mit einer speziellen Suppenfunktion besitzen, eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten. Sie können Zutaten in Raumtemperatur (vorausgesetzt, sie müssen nicht zwingend vorgekocht werden) hinzufügen und in weniger als 10 Minuten eine dampfend heiße Suppe zubereiten. Wie das funktioniert? Durch die unglaubliche Reibungswärme, die von den Hochleistungsklingen erzeugt wird! Ja, die Klingen können tatsächlich eine köstliche, kochend heiße Suppe allein durch ihre hohe Rotationsgeschwindigkeit erzeugen. Diese innovative Technologie nutzt die mechanische Energie der Klingen, um die Zutaten nicht nur zu zerkleinern, sondern sie auch aufzuheizen. Dies spart nicht nur Zeit und zusätzliche Töpfe, sondern macht den Vitamix zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Küche, besonders wenn es um schnelle, nahrhafte Gerichte geht. Die Hitzeentwicklung ist so effektiv, dass sie die Suppe auf Serviertemperatur bringt, ohne dass eine externe Wärmequelle nötig wäre.

Wissen Sie, was die Klingen sonst noch können? Sie können die Aromen von rohen, aromatischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen intensivieren. Die feine Zerkleinerung setzt ätherische Öle und Geschmacksstoffe frei, die in der Suppe voll zur Geltung kommen. Dennoch empfehle ich immer, Zwiebeln und Knoblauch vorher anzurösten oder anzuschwitzen. Dieser kleine zusätzliche Schritt vor dem Mixen erzeugt eine tiefere und komplexere Geschmacksentwicklung, da die natürlichen Zuckerstoffe karamellisieren und ein reichhaltigeres Aroma entstehen lassen. Beginnen Sie mit einer minimalen Menge und fügen Sie bei Bedarf nach dem Pürieren mehr hinzu, um den Geschmack abzurunden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Suppe eine ausgewogene und vielschichtige Geschmacksbasis hat.

Weitere Expertentipps für perfekt pürierte Suppen

Ich habe im Laufe der Jahre unzählige pürierte Suppen zubereitet und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Hier sind zwei meiner wichtigsten Tipps, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte, um Ihre Suppenkreationen auf das nächste Level zu heben und Ihnen das Kochen noch einfacher zu machen:

  • Machen Sie eine extra große Menge (Meal Prep): Ich bin ein riesiger Fan von Essensvorbereitung, auch bekannt als Meal Prep, und Suppe ist wohl die einfachste Mahlzeit, die man zubereiten, einfrieren und aufbewahren kann. Das spart nicht nur wertvolle Zeit im hektischen Alltag, sondern stellt auch sicher, dass Sie immer eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit griffbereit haben. Ich liebe es, Suppe in meinen luftdichten Weckgläsern oder praktischen Silikon-Souper Cubes aufzubewahren. Diese Behälter sind ideal, da sie portionsweise eingefroren werden können und das spätere Auftauen und Erwärmen zum Kinderspiel machen. Sie sind perfekt zum Aufwärmen an einem regnerischen Tag, für ein schnelles Mittagessen im Büro oder wenn ich einfach eine Extraportion Nährstoffe benötige. So haben Sie immer eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit parat, ohne großen Aufwand. Die Konsistenz und der Geschmack der Suppe bleiben beim Einfrieren hervorragend erhalten, und die Aromen entwickeln sich oft sogar noch besser. Beobachten Sie im folgenden Video, wie ich sie für die Essensvorbereitung nutze!
  • Es dreht sich alles um die Toppings: Pürierte Suppen sind von Natur aus cremig und köstlich, aber ohne zusätzliche Textur können sie optisch manchmal etwas eintönig wirken. Peppen Sie sie also unbedingt mit vielfältigen Toppings auf! Toppings verleihen nicht nur einen zusätzlichen Geschmackskick, sondern auch eine ansprechende Optik und eine spannende Textur, die jede Suppe zu einem multisensorischen Highlight machen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen. Einige meiner persönlichen Favoriten sind:
    • Frische Kräuter: Gehackte Petersilie, Basilikum, Koriander, Schnittlauch oder Dill sorgen für eine frische Note und lebendige Farben.
    • Knusprige Elemente: Geröstete Nüsse (wie Mandeln, Cashews oder Walnüsse), verschiedene Samen (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam), selbstgemachte Croutons, knusprig gebratener Speck (falls nicht vegan), geröstete Kichererbsen oder knuspriger Tofu für eine proteinreiche Ergänzung.
    • Cremige Akzente: Ein Klecks Kokoscreme, ein Löffel pflanzlicher Joghurt, Crème fraîche, saure Sahne oder ein Schuss hochwertiges Olivenöl oder Kürbiskernöl.
    • Würzige oder scharfe Elemente: Eine Prise Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver, fein gewürfelte Jalapeños, gerösteter Knoblauch oder ein Spritzer scharfe Sauce.
    • Frisches Gemüse/Früchte: Fein gewürfelte Avocado, Kirschtomaten, Kresse, Radieschenscheiben oder sogar ein paar Beeren für süß-saure Suppen (wie bei der Gurken-Melonen-Gazpacho).
    • Weitere Geschmacksbooster: Ein Spritzer Zitronen- oder Limettensaft, etwas Parmesan (oder Hefeflocken für die vegane Variante), Balsamico-Glasur oder ein Tropfen Trüffelöl.

    Durch die Kombination verschiedener Toppings können Sie jede Suppe individualisieren und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen. Sie sehen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Ihre neuen Lieblings-Vitamix Suppenrezepte für jede Jahreszeit

Mit all diesen hilfreichen Tipps und Tricks werden Sie im Handumdrehen zum wahren Suppen-Meister. Das Zubereiten von köstlichen, gesunden und cremigen Suppen war noch nie so einfach und effizient. Also, ohne weitere Umschweife, hier sind meine 8 Lieblings-Vitamix Suppenrezepte, die Sie das ganze Jahr über genießen können – von wärmenden Winterklassikern bis zu erfrischenden Sommerkreationen! Und das Beste daran: Ich zeige, wie man mehrere davon im untenstehenden Video zubereitet. Schauen Sie es sich unbedingt an und lassen Sie sich inspirieren!

Geröstete Blumenkohlsuppe in einer Schüssel mit Löffel.

1. Geröstete Blumenkohlsuppe – Ein köstlicher Low-Carb-Traum

Diese schmackhafte, kohlenhydratarme Suppe besticht durch ihre unglaubliche Cremigkeit, eine feine Knoblauchnote und ein unwiderstehlich nussiges Aroma. Das Geheimnis liegt im Rösten des Blumenkohls vor dem Pürieren: Dieser Schritt intensiviert seinen Geschmack erheblich und verleiht ihm eine leicht süßliche, karamellisierte Nuance, die perfekt mit dem Knoblauch harmoniert. Diese Suppe ist nicht nur unglaublich lecker und sättigend, sondern auch eine fantastische Option für alle, die auf eine kohlenhydratreduzierte Ernährung achten. Garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch und gerösteten Mandelsplittern für das ultimative Geschmackserlebnis und einen zusätzlichen Crunch.

Süßkartoffelsuppe in einer weißen Schüssel mit einem Löffel.

2. Süßkartoffelsuppe – Natürlich cremig und wohltuend

Eine reichhaltige, samtige und köstliche Suppe, die ihre natürliche Süße und cremige Konsistenz von den Süßkartoffeln erhält. Diese Suppe ist ein wahrer Genuss für die Sinne, mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem mild-süßen Geschmack, der Kinder wie Erwachsene begeistert. Sie ist nicht nur unglaublich nahrhaft und reich an wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen, sondern auch wunderbar wärmend an kühlen Tagen. Passt hervorragend zu wärmenden Gewürzen wie Ingwer, Kurkuma oder einem Hauch Curry für eine exotische Note. Ein kleiner Schuss Kokosmilch verstärkt die Cremigkeit zusätzlich und macht diese Suppe unwiderstehlich.

Rote Bete Suppe in einer Schüssel, garniert mit Kokoscreme und Petersilie.

3. Rote Bete Suppe – Farbenfroh und Nährstoffreich

Eine ausgesprochen köstliche und nährstoffreiche Suppe, die eine harmonische Mischung aus erdiger Rote Bete, milder Pastinake, belebendem Ingwer, aromatischer Zwiebel und würzigem Knoblauch ist. Ihre leuchtend rote bis tiefpurpurne Farbe ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch, und ihr erdiger, leicht süßlicher Geschmack wird durch die angenehme Schärfe des Ingwers und die Würze des Knoblauchs perfekt abgerundet. Diese Suppe ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein wahres Powerpaket an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Sie eignet sich hervorragend als Detox-Suppe oder einfach als gesunde, belebende Mahlzeit, die Sie mit Energie versorgt. Garnieren Sie sie mit einem Klecks Kokoscreme und frischer Petersilie für einen optischen und geschmacklichen Kontrast, der die Aromen noch hervorhebt.

Mehrere Schüsseln Karotten-Ingwer-Suppe auf einem Tisch.

4. Karotten-Ingwer-Suppe – Eine süßlich-scharfe Harmonie

Diese milchfreie und vegane Suppe akzentuiert die perfekte Balance zwischen den würzigen, süßen und herzhaften Kombinationen von Karotten und Ingwer. Sie ist eine Wohltat für den Körper, besonders in der Erkältungszeit, da Ingwer für seine wärmenden, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften bekannt ist. Die natürliche Süße der Karotten harmoniert wunderbar mit der belebenden Schärfe des Ingwers, wodurch eine ausgewogene, belebende und gleichzeitig beruhigende Suppe entsteht. Ein Hauch von Kokosmilch kann hier ebenfalls die Cremigkeit verstärken, während frischer Koriander für eine weitere exotische Geschmacksebene sorgt. Ein wahrer Klassiker, der immer wieder begeistert und einfach zuzubereiten ist.

Geröstete Butternusskürbissuppe ist das perfekte Erntedankfest-, Herbst- und Winter-Suppenrezept. Sie ist einfach, aromatisch und ultra-cremig!

5. Geröstete Butternusskürbissuppe – Der beliebte Herbstklassiker

Eine klassische Herbstsuppe, die die vollen Vorteile von geröstetem Butternusskürbis nutzt, um einen tiefen, rauchigen und karamellisierten süßen Geschmack hervorzuheben. Das Rösten des Kürbisses im Ofen vor dem Pürieren bringt seine natürlichen Zuckerstoffe zum Vorschein und verleiht der Suppe eine unvergleichliche Tiefe, Süße und Komplexität, die man bei gekochtem Kürbis oft vermisst. Diese Suppe ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Wärme, ideal für kühle Herbstabende, als festliche Beilage an Erntedank oder einfach als wärmende Mahlzeit im Winter. Verfeinern Sie sie mit etwas Salbei, Muskatnuss oder Zimt, um die herbstlichen Aromen zu betonen. Ein kleiner Schuss Ahornsirup oder Agavendicksaft kann die Süße noch weiter verstärken, falls gewünscht.

Eine Schüssel cremige Tomatensuppe.

6. Klassische Tomatensuppe – Einfach, vielseitig, unwiderstehlich

Diese einfache, aber unglaublich geschmackvolle Tomatensuppe ist mein absoluter Favorit! Sie ist hervorragend für den Herbst geeignet, wo sie mit ihrem herzhaften Aroma und ihrer Cremigkeit überzeugt. Im Winter kann sie für eine noch reichhaltigere und wärmendere Mahlzeit cremiger zubereitet werden, beispielsweise mit einem Schuss Sahne oder Kokosmilch. Im Sommer hingegen kann sie mit frischem Basilikum püriert werden, um eine leichte, mediterrane und erfrischende Variante zu erhalten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem Ganzjahres-Hit, der immer passt. Und für eine noch intensivere Geschmacksentwicklung, schauen Sie sich das nächste Rezept an, das eine geröstete Variante vorstellt!

Geröstete Paprika-Tomaten-Suppe ist eine Mischung aus roten Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Sie ist ein geschmackvolles und gesundes Suppenrezept!

7. Geröstete rote Paprika & Tomatensuppe – Aromatisch und Gesund

Eine unkomplizierte und dennoch äußerst geschmackvolle Suppe, die eine harmonische Mischung aus gerösteten roten Paprika, reifen Tomaten, süßen Zwiebeln, würzigem Knoblauch und frischem Basilikum ist. Durch das Rösten der Paprika vor dem Pürieren entwickeln diese eine unglaubliche Süße und ein tiefes, rauchiges Aroma, das die gesamte Suppe durchdringt und ihr eine unvergleichliche Tiefe verleiht. Diese Suppe ist nicht nur reich an wichtigen Vitaminen und Antioxidantien, sondern auch unglaublich befriedigend und voller mediterraner Aromen. Sie ist etwas komplexer und intensiver im Geschmack als die klassische Tomatensuppe und bietet eine wunderbare Abwechslung. Ideal, um die Aromen des Spätsommers und Herbstes einzufangen oder als wärmende, gesunde Mahlzeit in den kälteren Monaten.

(glutenfrei, paleo) Gurken-Melonen-Gazpacho mit Ingwer-Garnelen. Eine kühlende und köstliche Gazpacho, perfekt für den Sommer!

8. Gurken-Melonen-Gazpacho mit Ingwer-Garnelen – Der ultimative Sommergenuss

Eine herrlich kühlende Sommersuppe, die leicht, frisch und mit wärmenden Ingwer-Garnelen perfekt ausgewogen ist. Diese innovative Gazpacho ist die ideale Lösung für heiße Tage, an denen man etwas Leichtes, Erfrischendes, aber dennoch Sättigendes sucht. Die unerwartete und doch wunderbar harmonische Kombination aus Gurke und Melone sorgt für eine einzigartige Süße und Frische, während der belebende Ingwer in den Garnelen eine feine, wärmende Schärfe hinzufügt. Es ist ein Gericht, das die Sinne weckt und gleichzeitig wunderbar erfrischt. Da sie zudem glutenfrei und Paleo-freundlich ist, ist sie eine exzellente Wahl für verschiedene Ernährungsweisen und bietet eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Suppen. Ein absolutes Muss für jeden Sommerabend!

Genießen Sie all diese köstlichen Vitamix Suppenrezepte und entdecken Sie die Vielfalt! Möchten Sie wissen, was Sie sonst noch alles in Ihrem Vitamix Hochleistungsmixer zubereiten können? Schauen Sie sich all meine weiteren Vitamix Rezepte an, die eine breite Palette an Möglichkeiten abdecken: von cremigen Nussmilch-Alternativen über hausgemachte Nussmuse, gesunde Saucen und Dips bis hin zu erfrischenden gefrorenen Joghurts und vielem mehr! Ihr Vitamix ist ein wahres Multitalent in der Küche, das Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet, Ihre Ernährung auf einfache, gesunde und unglaublich schmackhafte Weise zu bereichern.

Dieser Beitrag entstand in herzlicher Zusammenarbeit mit Vitamix, einer Marke, die ich seit vielen Jahren persönlich schätze, liebe und täglich in meiner Küche nutze. Ihre herausragende Qualität, Leistung und Langlebigkeit haben mich restlos überzeugt und sind aus meinem Kochalltag nicht mehr wegzudenken.

Rote Bete Suppe in einer Schüssel, garniert mit Kokoscreme und Petersilie.

7 Gesunde Vitamix Suppenrezepte für das ganze Jahr: Rote Bete Suppe

Autor: Lisa Bryan

5 von 7 Bewertungen

Lesen Sie 38 Kommentare

Portionen 4 Portionen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Rezept speichernGespeichert
Bewertung abgeben

Drucken

Teilen

PinFacebookTweetEmail

Beschreibung

Diese Rote Bete Suppe ist eine wunderbare Mischung aus erdiger Rote Bete, milder Pastinake, belebendem Ingwer, aromatischer Zwiebel und würzigem Knoblauch. Diese pürierte Version ist besonders cremig, tiefgründig würzig und reich an komplexen Geschmacksnuancen. Sie ist perfekt, um sie pur als leichte, aber sättigende Mahlzeit zu servieren, als elegante Vorspeise vor einem Salat oder als herzhafte Beilage zu einem Hauptgericht. Ihre leuchtende Farbe und der erdige Geschmack, kombiniert mit der leichten Schärfe des Ingwers, machen sie zu einem wahren Gaumenschmaus, der auch optisch beeindruckt. Zudem ist sie eine exzellente Quelle für Vitamine und Antioxidantien und passt wunderbar in jede gesunde Ernährung, besonders wenn Sie nach einer nährstoffreichen und wärmenden Mahlzeit suchen.

Video

Zutaten 

 

  • 2 Esslöffel Avocadoöl, oder hochwertiges Olivenöl
  • 1 gelbe Zwiebel, mittelgroß, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, frisch gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, geschält und fein gehackt oder gerieben
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
  • 3 große Rote Bete, geschält und in ca. 2 cm große Würfel geschnitten (oder 4 kleinere Rote Bete)
  • 1 mittlere Pastinake, geschält und gewürfelt (ca. 1 Tasse)
  • 4 Tassen Gemüsebrühe, oder mehr für die gewünschte Konsistenz und Dicke der Suppe

Garnitur (Optional, aber empfohlen für den besten Genuss)

  • Kokoscreme oder pflanzlicher Joghurt, für zusätzliche Cremigkeit und einen milden Geschmackskontrast
  • frische Petersilie, gehackt, für Farbe, Frische und ein angenehmes Aroma
  • schwarzer Sesam, für Textur, einen Hauch von Nussigkeit und eine elegante Optik
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, für eine leichte Schärfe und zusätzliches Aroma

Zubereitung 

  • Erhitzen Sie das Avocadoöl oder Olivenöl in einem großen, schweren Topf oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl glänzt, geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht glasig ist. Dieser erste Schritt ist wichtig, um die natürlichen Süße der Zwiebeln freizusetzen und eine aromatische Basis zu schaffen.
  • Fügen Sie anschließend den gehackten Knoblauch, den fein gehackten Ingwer, Salz und Pfeffer hinzu. Kochen Sie alles für weitere 1-2 Minuten unter ständigem Rühren, bis die Aromen intensiv werden und sich ein herrlicher Duft in Ihrer Küche ausbreitet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst einen bitteren Geschmack annehmen könnte.
  • Geben Sie nun die gewürfelte Rote Bete und die gewürfelten Pastinaken zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf. Drehen Sie die Hitze hoch und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Suppe für etwa 25-30 Minuten sanft köcheln. Die Rote Bete und Pastinaken sollten schön weich sein und sich mit einer Gabel leicht durchstechen lassen. Dies ist entscheidend für eine seidig glatte Konsistenz beim späteren Pürieren.
  • Verwenden Sie eine Schöpfkelle, um die gekochte Suppenmischung vorsichtig in einen Hochleistungsmixer, wie Ihren Vitamix, umzufüllen. Achten Sie darauf, den Mixer nicht zu überfüllen, besonders wenn Sie mit heißen Flüssigkeiten arbeiten. Pürieren Sie die Suppe für etwa eine Minute auf hoher Stufe, oder so lange, bis sie vollkommen cremig, glatt und frei von Stückchen ist. Die einzigartige Leistung des Vitamix sorgt dafür, dass die Suppe durch die Reibung der Klingen dampfend heiß bleibt und eine perfekte Konsistenz erhält.
  • Zum Servieren gießen Sie die fertig pürierte Rote Bete Suppe in tiefe Suppenschüsseln. Garnieren Sie jede Portion großzügig mit einem Klecks Kokoscreme oder Joghurt, streuen Sie frische gehackte Petersilie und schwarzen Sesam darüber und würzen Sie mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Diese Toppings verleihen der Suppe nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch zusätzliche Textur und Geschmackskomponenten, die das Aroma der Rote Bete Suppe wunderbar ergänzen. Sofort genießen!

Nährwerte (pro Portion)

Kalorien: 145kcal | Kohlenhydrate: 19g | Protein: 2g | Fett: 7g | Gesättigtes Fett: 1g | Natrium: 994mg | Kalium: 394mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 9g | Vitamin A: 521IU | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 34mg | Eisen: 1mg

©Downshiftology. Inhalte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Das Teilen dieses Rezepts auf sozialen Medien ist durch Verlinkung zum Originalbeitrag erwünscht und wird geschätzt. Das Kopieren und/oder Einfügen vollständiger Rezepte direkt in andere soziale Medienplattformen oder Websites ist jedoch strengstens untersagt.

Haben Sie dieses Rezept nachgekocht?Erwähnen Sie @alhod oder taggen Sie #alhod!